Skip to content

Indische Verlage verklagen OpenAI wegen Urheberrechtsverletzung

Nun klagen auch indische Verlage gegen OpenAI. Die Federation of Indian Publishers, die Verlage wie Bloomsbury, Penguin Random House, Cambridge University Press und Pan Macmillan vertritt, hat laut Reuters beim Delhi High Court Klage gegen OpenAI eingereicht. Die Verlage werfen OpenAI vor, urheberrechtlich geschütztes Material für das Training von KI-Modellen zu verwenden, ohne dafür zu bezahlen. Sie fordern, dass OpenAI den Zugriff auf die Inhalte einstellt oder Lizenzgebühren zahlt. Andernfalls sollen die für das Training verwendeten Datensätze gelöscht werden. Die Klage ist die jüngste in einer Reihe von weltweiten Verfahren, in denen Autoren, Nachrichtenagenturen und Musiker KI-Unternehmen vorwerfen, ihre urheberrechtlich geschützten Werke zu nutzen. OpenAI bestreitet die Vorwürfe und behauptet, dass seine KI-Systeme öffentlich zugängliche Daten fair nutzen. Zuletzt erhob eine Gruppe kanadischer Verlage Klage.

Quelle: Reuters

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren