Nun klagen auch indische Verlage gegen OpenAI. Die Federation of Indian Publishers, die Verlage wie Bloomsbury, Penguin Random House, Cambridge University Press und Pan Macmillan vertritt, hat laut Reuters beim Delhi High Court Klage gegen OpenAI eingereicht. Die Verlage werfen OpenAI vor, urheberrechtlich geschütztes Material für das Training von KI-Modellen zu verwenden, ohne dafür zu bezahlen. Sie fordern, dass OpenAI den Zugriff auf die Inhalte einstellt oder Lizenzgebühren zahlt. Andernfalls sollen die für das Training verwendeten Datensätze gelöscht werden. Die Klage ist die jüngste in einer Reihe von weltweiten Verfahren, in denen Autoren, Nachrichtenagenturen und Musiker KI-Unternehmen vorwerfen, ihre urheberrechtlich geschützten Werke zu nutzen. OpenAI bestreitet die Vorwürfe und behauptet, dass seine KI-Systeme öffentlich zugängliche Daten fair nutzen. Zuletzt erhob eine Gruppe kanadischer Verlage Klage.
Anzeige
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Quellen
News, Tests und Berichte über VR, AR und MIXED Reality.
Microsoft Flight Simulator 2024: Foveated Rendering verbessert VR-Performance
Versailles lädt ein zu einer VR-Reise ins Jahr 1682
Meta Quest+ im April 2025: Diese VR-Spiele sind im Angebot
MIXED.de
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!