Die italienische Datenschutzbehörde hat gegen OpenAI eine Geldstrafe von 15 Millionen Euro verhängt und eine sechsmonatige Informationskampagne angeordnet. Das ist das Ergebnis einer im März 2023 eingeleiteten Untersuchung. Laut der Behörde hat OpenAI eine Datenpanne nicht gemeldet, personenbezogene Daten ohne Rechtsgrundlage verarbeitet, gegen das Transparenzprinzip verstoßen und keine Altersverifikation implementiert. Die Informationskampagne soll die Öffentlichkeit über die Funktionsweise von ChatGPT, die Datensammlung zum Training der KI sowie die Rechte der Betroffenen aufklären. Da OpenAI während der Untersuchung seinen europäischen Hauptsitz nach Irland verlegte, wurde der Fall an die irische Datenschutzbehörde weitergeleitet, die nun federführend für die Untersuchung möglicher anhaltender Verstöße zuständig ist.
Anzeige
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Quellen
News, Tests und Berichte über VR, AR und MIXED Reality.
In diesem VR-Spiel sitzt ihr in einem gigantischen Mech-Roboter und wir verlosen Gratis-Keys
Konkurrenz für Horizon Worlds: KI-gestützte Social-VR-App erscheint im Mai für Meta Quest
Meta Quest Charts: Eines der grafisch aufwendigsten VR-Spiele scheitert an den Top-10
MIXED.de
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!