Jemand hat das Intro von Twin Peaks im Pixar-Stil mit KI-Tools nachgestellt
Ein neues Filmprojekt zeigt KI-Fortschritte für Bewegtbild - und dass sie neue kreative Wege eröffnet.
Der Twitter-Nutzer "Oakland Chronic" hat mit Pika Labs und Midjourney das Intro der Kultserie Twin Peaks im Pixar-Stil nachgestellt.
Pika Labs ist eine schnell wachsende Plattform zur Text-zu-Video-Generierung. Die Plattform kann unter anderem Bilder animieren, was wahrscheinlich für die Erstellung des Twin Peaks Videos genutzt wurde: Zuerst wurde das Bild in Midjourney erstellt und dann mit Pika Labs zu einer animierten Videoszene zusammengefügt. Der komplette Schnitt erfolgte dann mit einem Video-Tool.
Video: Oakland Chronic, Twitter
Es ist beunruhigend, beängstigend, unheimlich, aber auch emotional und seltsam beruhigend. Ein Disney-Zeichentrickfilm "Twin Peaks" von einer künstlichen Intelligenz wäre schrecklich - aber wir würden ihn uns ansehen. Das ist es, was mich fasziniert!
Der Ton des Videos entspricht dem Originalton des Intros, alle Szenen wurden daraus generiert. Hier als Referenz das Original-Intro.
Verpassen Sie keine
aktuellen KI‑Einblicke.
- Unabhängiger Journalismus, der Sie auf dem Laufenden hält.
- Zugang zum Magazinarchiv und zu den Community‑Kommentaren.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.