Skip to content

KI-Einsatz in der Mammographie zeigt erste Erfolge bei der Krebsfrüherkennung

Eine Studie der Radiological Society of North America (RSNA) zeigt, dass KI-gestützte Mammografie die Krebsfrüherkennung verbessern kann. Über ein Drittel der Frauen in zehn Praxen entschieden sich für ein selbstfinanziertes KI-Programm. Bei den Patientinnen wurden 21 Prozent mehr Krebsfälle entdeckt als bei der Standarduntersuchung. Bei der KI-gestützten Variante prüft eine FDA-zugelassene Software die Mammogramme. Ein Experte überprüft zusätzlich Fälle, bei denen KI und erster Gutachter unterschiedlicher Meinung sind. Von 747.604 untersuchten Frauen hatten die KI-Teilnehmerinnen eine um 43 Prozent höhere Erkennungsrate - 21 Prozent durch die KI selbst, 22 Prozent, weil sich mehr Risikopatienten anmeldeten. Die Studie wurde auf dem RSNA-Jahrestreffen vorgestellt. Laut den Forschern zeigen die Daten, dass viele Frauen KI zur Verbesserung ihres Screenings nutzen möchten und dass in Kombination mit einer Sicherheitsüberprüfung mehr Krebsfälle entdeckt werden.

Quelle: MedicalXpress

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren