KI-Exportregeln in den USA: "Könnten echten Schaden anrichten"
Das US-Handelsministerium hat Regulierungen für den Export von KI-Technologien auf der Agenda stehen. Grund ist die Bedeutung Künstlicher Intelligenz für die nationale Sicherheit.
Im November hat das US-Handelsministerium laut der New York Times eine Liste neuer Technologien veröffentlicht, für die eigene Exportregeln entworfen werden sollen. Unter anderem steht Künstliche Intelligenz auf der Liste.
Der Grund: Die Technologie habe hohe Relevanz für die nationale Sicherheit. Bis zum 10. Januar nimmt das Handelsministerium Gegenargumente an.
Kritiker befürchten, dass Exporteinschränkungen die KI-Industrie in anderen Ländern - speziell China - stärken.
Dem zugrunde liegt die Überzeugung, dass die USA eine führende Internet-Nation wurde, eben weil sie weite Teile der Technologie entwickelte und in die Welt brachte. Andere Länder mussten nicht oder weniger stark in Konkurrenz treten.
KI-Wissen ohnehin frei im Internet verfügbar
Exporteinschränkungen könnten US-Unternehmen wirtschaftlich einschränken und internationale Wettbewerber stärken, so die Kritiker weiter. Letztlich würden Regulierungen ohnehin keinen Unterschied machen, da Forschungsergebnisse zu Künstlicher Intelligenz auf Plattformen wie arxiv.org frei publiziert würden.
"Der Kern dieser Technologien ist international und frei verfügbar", sagte R. David Edelman, US-Politiker und Wissenschaftler am Massachusetts Institute of Technology. "Kein Land - weder die USA noch China - hat ein Monopol darauf."
Jack Clark, Richtlinienverantwortlicher der Non-Profit-Organisation OpenAI, spricht von einem "echten Schaden" für die KI-Gemeinschaft, wenn bei der Exportregulierung "etwas schiefgeht".
"Die Anzahl der Fälle, in denen Exporte ausreichend kontrolliert werden können, ist sehr, sehr, sehr, sehr gering, und die Chance, einen Fehler zu machen, ist ziemlich groß", sagt Clark.
KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert
Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.
Jetzt abonnierenKI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.