KI-Training: Facebook will für Nutzerdaten zahlen
In der Kontroverse rund um Audiomitschnitte für das KI-Training hat Facebook jetzt einen neuen Pfad eingeschlagen: Das Unternehmen will für Daten bezahlen.
Facebook, Amazon, Apple, Google oder Microsoft: Die großen Tech-Konzerne verwenden nutzergenerierte Audiodaten für das KI-Training. Sie werden mitgeschnitten, wenn Nutzer ihre Geräte per Spracheingabe steuern. Mit den Daten verbessern die Konzerne die Genauigkeit ihrer Spracherkennungsalgorithmen.
Das Problem: Je nach Inhalt der Audiomitschnitte kann eine Person identifiziert werden. Die Konzerne reagierten auf Kritik unter anderem mit Opt-Out-Optionen für Audiomitschnitte.
Facebook bezahlt für Trainingsdaten
Facebook schlägt jetzt einen neuen Pfad ein beim Datenschürfen: Im Programm "Pronunciations" in Facebooks Marktforschungs-App "Viewpoints" können Nutzer gegen Bezahlung ein "Hey Portal" gefolgt von einem Namen eines Freundes auf der Freundesliste einsprechen. Bis zu zehn Nachrichten mit Freundesnamen können so weitergegeben werden. Jede Nachricht wird zweimal aufgezeichnet.
Als Belohnung wirft Facebook ein paar Groschen aus: Für ein Aufnahme-Set erhält man 200 Punkte in der Viewpoints-App. In der Zukunft sollen bis zu fünf Aufnahme-Sets eingereicht werden können. Für insgesamt 1.000 Punkte gibt es dann fünf US-Dollar via PayPal.
Die Daten der Sprachaufnahme sollen nicht mit dem Facebook-Profil verknüpft werden. Außerdem sollen Viewpoint-Nutzungsdaten nicht ohne Zustimmung des Nutzers mit Facebook und Facebook-Services geteilt werden.
Das Pronunciations-Programm ist vorerst nur in den USA und für Nutzer ab 18 Jahre mit mehr als 75 Facebook-Freunden verfügbar. Es soll nach und nach ausgerollt werden.
Via: The Verge
KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert
Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.
Jetzt abonnierenKI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.