Der KI-Videogenerator Pika Labs hat 80 Millionen US-Dollar eingesammelt. Damit reiht sich das Start-up in die Riege anderer KI-Video-Start-ups wie Runway, HeyGen und Synthesia ein, die in den letzten Monaten ebenfalls hohe Summen eingesammelt haben. Die Bewertung von Pika Labs stieg durch die Finanzierungsrunde auf 470 Millionen Dollar, was noch deutlich hinter der zuvor genannten Konkurrenz liegt. Eine Besonderheit von Pika ist, dass das Start-up ein eigenes "Foundation Model" trainiert. "Wir sind sehr zuversichtlich, das beste Video-Foundation-Model zu bauen", sagt Pika-Mitgründerin Demi Guo der Washington Post. Das 13-köpfige Team besteht aus ehemaligen KI-Forschern von Google, Meta und Uber. Geht man von den Demos aus, liegt OpenAIs Sora derzeit weit vor allen anderen aktuellen KI-Videogeneratoren - ist aber bisher nicht öffentlich verfügbar. Gleiches gilt für den Videogenerator von Google.
Anzeige
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Quellen
News, Tests und Berichte über VR, AR und MIXED Reality.
Ein klassisches Meisterwerk ist jetzt in Virtual Reality erlebbar
UFC-Star bereitet sich mit VR-Spiel auf Kämpfe vor
Meta Quest: Wir verlosen einen VR-Hit und VR-Zubehör zu Ostern
MIXED.de
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!