Maximilian Schreiner View the LinkedIn Profile of Maximilian Schreiner 31. Januar 2025 Forschung URL in die Zwischenablage kopieren Artikel teilen Zum Kommentarbereich KI-Forschungsinstitut AI2 stellt leistungsstarkes 405-Milliarden-Parameter-Modell Tülu 3 vor
Jonathan Kemper View the LinkedIn Profile of Jonathan Kemper 31. Januar 2025 Forschung URL in die Zwischenablage kopieren Artikel teilen Zum Kommentarbereich Mistral veröffentlicht LLM Small 3 unter Apache-Lizenz und kündigt Reasoning-Modell an
Maximilian Schreiner View the LinkedIn Profile of Maximilian Schreiner 30. Januar 2025 Forschung URL in die Zwischenablage kopieren Artikel teilen Zum Kommentarbereich Mark Zuckerberg spricht über Llama 4, KI-Investitionen, Meta AI und KI-Brillen
Maximilian Schreiner View the LinkedIn Profile of Maximilian Schreiner 30. Januar 2025 Forschung URL in die Zwischenablage kopieren Artikel teilen Zum Kommentarbereich SoftBank verhandelt über Milliardeninvestition in OpenAI, Microsoft hostet Deepseek
Jonathan Kemper View the LinkedIn Profile of Jonathan Kemper 29. Januar 2025 Forschung URL in die Zwischenablage kopieren Artikel teilen Zum Kommentarbereich Qwen2.5-Max: Neues Alibaba-Modell schlägt DeepSeek-V3
Maximilian Schreiner View the LinkedIn Profile of Maximilian Schreiner 28. Januar 2025 Forschung URL in die Zwischenablage kopieren Artikel teilen Zum Kommentarbereich Deepseek präsentiert mit Janus Pro nächste Generation seines multimodalen KI-Modells
Jonathan Kemper View the LinkedIn Profile of Jonathan Kemper 27. Januar 2025 Forschung URL in die Zwischenablage kopieren Artikel teilen Zum Kommentarbereich Qwen2.5-1M: Open-Source-Modell kann bis zu 1 Million Token verarbeiten
Maximilian Schreiner View the LinkedIn Profile of Maximilian Schreiner 27. Januar 2025 Forschung URL in die Zwischenablage kopieren Artikel teilen Zum Kommentarbereich Neuer Benchmark zeigt: OpenAIs o1-mini ist der beste KI-Selbstkritiker
Jonathan Kemper View the LinkedIn Profile of Jonathan Kemper 26. Januar 2025 Forschung URL in die Zwischenablage kopieren Artikel teilen Zum Kommentarbereich KI-Modell Hunyuan3D 2.0 verwandelt 2D-Bilder in texturierte 3D-Objekte
Maximilian Schreiner View the LinkedIn Profile of Maximilian Schreiner 25. Januar 2025 Update Forschung URL in die Zwischenablage kopieren Artikel teilen Zum Kommentarbereich Chinesischer o1-Wettbewerber Kimi k1.5 jetzt als kostenlose Webversion verfügbar