Anzeige
Skip to content
Read full article about: Drake sampelt KI-generierten Track - Präzedenzfall für die Nutzung von KI-Musik

Es gibt einen ersten Präzedenzfall für die Verwendung von KI-generierter Musik in kommerziellen Songs. Der Song "U My Everything" von Sexyy Red und Drake sampelt "BBL Drizzy" (siehe unten), einen Track, der von King Willonius mit dem KI-Tool Udio erstellt wurde. Laut dem Anwalt Donald Woodard ist die Aufnahme des KI-generierten "BBL Drizzy" gemeinfrei, aber für den Text hat Willonius das Urheberrecht und Anspruch auf Tantiemen. Beim Publishing-Split erhält er einen nicht spezifizierten Anteil. Dass Produzenten in Zukunft KI-generierte Musik lizenzfrei nutzen können, könnte laut Anwältin Uwonda Carter Musik billiger machen, aber den "Loop-Produzenten" schaden, die Anteile an den Veröffentlichungsrechten erhalten.

Dass KI-generierte Musik wohl frei und ohne Urheberrechtsansprüche genutzt werden kann, schließt nicht aus, dass Anbieter von KI-Musikmodellen mit Urheberrechtsklagen konfrontiert werden.

Read full article about: Synchronsprecher verklagen KI-Firma wegen angeblich unerlaubter Stimmklone

Lovo, ein KI-Unternehmen aus Berkeley, Kalifornien, wird von den Synchronsprechern Paul Skye Lehrman und Linnea Sage verklagt. Sie werfen dem Unternehmen vor, ihre Stimmen ohne Erlaubnis geklont zu haben, um sie für kommerzielle Zwecke zu nutzen. Laut der Klageschrift hatten Lehrman und Sage Aufträge über die Plattform Fiverr angenommen, bei denen sie Sprachproben für akademische Forschungszwecke bzw. interne Radiotests lieferten. Später entdeckten sie ihre Stimmen jedoch in YouTube-Videos und Podcasts wieder, ohne dafür engagiert worden zu sein. Die Kläger fordern Schadenersatz in Höhe von mehr als fünf Millionen Dollar und eine gerichtliche Verfügung, die Lovo die weitere Nutzung ihrer Stimmen untersagt.

Read full article about: USA und China wollen KI-Sicherheitsgespräche über "Fehlkalkulationen und unbeabsichtigte Konflikte" führen

Die USA und China halten am Dienstag in Genf ihr erstes Treffen im Rahmen des Dialogs über KI ab, den die Präsidenten Joe Biden und Xi Jinping letztes Jahr bei einem Gipfeltreffen in San Francisco vereinbart hatten. Ziel ist es, das Risiko von Fehleinschätzungen und unbeabsichtigten Konflikten zu verringern. US-Beamte sagten, die Gespräche würden sich auf Risiken und Sicherheit konzentrieren, mit einem Schwerpunkt auf fortgeschrittenen KI-Systemen. Die USA beabsichtigen ihre Position zum Umgang mit KI-Risiken darzulegen und ihre Besorgnis über chinesische KI-Aktivitäten, die die nationale Sicherheit der USA bedrohen würden, zum Ausdruck bringen. Die Diskussion wird sich auf das globale KI-Risikomanagement konzentrieren. Eine technische oder sonstige Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern ist nicht vorgesehen.

"Unser Ansatz gegenüber China ist nach wie vor 'investieren, anpassen und konkurrieren', aber wir glauben auch, dass intensiver Wettbewerb intensive Diplomatie erfordert, um das Risiko von Fehleinschätzungen und unbeabsichtigten Konflikten zu verringern."

US Offizieller, via FT