Anzeige
Skip to content

Leibniz Universität Hannover lädt zu Visions4AI – KI-Vielfalt als Zukunftsstrategie

THE DECODER
6. Juli 2025
Image description

Mit der Veranstaltung Visions4AI will die Leibniz Universität Hannover am 22. September neue Impulse für den Umgang mit künstlicher Intelligenz setzen. Im Fokus stehen konkrete Zukunftsvisionen für Kommunikation, Schule, Gesundheit, Robotik, Klima und Sprachtechnologien.

Am 22. September öffnet die Leibniz Universität Hannover ihre Türen für die neue Veranstaltung Visions4AI. Ziel des Veranstaltungsformats ist es, zentrale Impulse für die Entwicklung und Nutzung künstlicher Intelligenz in Hannover, Niedersachsen und darüber hinaus zu geben.

Die Universität sieht in KI eine Schlüsseltechnologie, die Forschung, Lehre und gesellschaftliche Entwicklung gleichermaßen prägt. Die Integration von KI in wissenschaftliche Prozesse soll helfen, aktuelle Herausforderungen zu bewältigen und neue Erkenntnisse zu ermöglichen.

Statt langer Fachvorträge stehen kompakte Impulsbeiträge im Mittelpunkt. Führende Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen präsentieren ihre Perspektiven auf die Rolle der KI in sechs Anwendungsfeldern: Kommunikation, Schule, Gesundheit, Robotik, Klima und Sprachtechnologien. Darüber hinaus wird die gesellschaftliche und wirtschaftliche Relevanz von KI thematisiert.

Anzeige
DEC_D_Incontent-1

Netzwerken, Demonstratoren und Laser-Show

Die Veranstaltung beginnt um 16:30 Uhr mit dem Einlass ins Welfenschloss. Der offizielle Auftakt ist für 17:00 Uhr geplant. Das Programm besteht aus zwei Vortragssessions. Zwischen den Blöcken sind umfangreiche Networking-Gelegenheiten vorgesehen, begleitet von Snacks und Getränken. Den Abschluss bildet eine Lasershow gegen 20:15 Uhr.

Mitglieder der Universität stellen aktuelle KI-Forschung vor – unter anderem in Form von Posterpräsentationen und Demonstratoren. Forschende mit eigenen Projekten können sich über ein Bewerbungsverfahren für eine Präsentation bewerben. Ein Programmausschuss wurde eingerichtet, um thematische Vielfalt sicherzustellen.

Veranstaltet wird Visions4AI von der Leibniz Universität Hannover mit Unterstützung des Instituts für Künstliche Intelligenz, des Instituts für Informationsverarbeitung und des L3S AI Centers. Die Schirmherrschaft hat Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay übernommen. Heise und The Decoder sind Medienpartner der Veranstaltung.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine vorherige Registrierung über die Webseite ist jedoch erforderlich.

Anzeige
DEC_D_Incontent-2

Adresse:

Lichthof der Leibniz Universität Hanover
Welfengarten 1
30169 Hannover

KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert

Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.

Quelle: Visions4AI

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren