Skip to content

"Made with AI"-Labels: Meta startet breitere Kennzeichnung von KI-Inhalten

Meta kündigt an, ab Mai 2024 KI-generierte Inhalte auf Facebook, Instagram und Threads mit dem Label "Made with AI" zu kennzeichnen. Die Änderungen sind laut Meta das Ergebnis von Konsultationen mit Experten und öffentlichen Meinungsumfragen, die eine breitere Kennzeichnung von manipulierten Medien fordern. Die Kennzeichnung soll für KI-generierte Videos, Audios und Bilder gelten, die aufgrund von branchenweit bekannten Signalen oder Nutzerhinweisen erkannt werden. Vorangegangen war die Einführung der "Imagined with AI"-Kennzeichnung für fotorealistische Bilder, die mit Meta-KI erzeugt wurden. Ziel ist es, den Nutzern mehr Kontext und Informationen zur Verfügung zu stellen, damit sie Inhalte besser bewerten können. Inhalte, die gegen die Community-Standards verstoßen, werden weiterhin entfernt.

KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert

Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.

Quelle: Meta

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren