Metas Purple Llama soll Open-Source-KI sicherer machen
Meta AI hat Purple Llama gestartet, ein Dachprojekt, das darauf abzielt, offene Vertrauens- und Sicherheitswerkzeuge für die verantwortungsvolle Entwicklung von generativer KI bereitzustellen und "das Spielfeld zu ebnen". Das Projekt wird Werkzeuge und Bewertungen bereitstellen, die Entwicklern helfen, verantwortungsvoll mit offenen generativen KI-Modellen zu arbeiten, wobei der Schwerpunkt zunächst auf Cybersicherheit und Input/Output-Schutzmaßnahmen liegt. Im Rahmen des Projekts veröffentlicht Meta AI CyberSec Eval, eine Reihe von Benchmarks für die Bewertung der Cybersicherheit von großen Sprachmodellen (LLMs), und Llama Guard, einen Sicherheitsklassifikator für Input/Output-Filterung. Purple Llama wird von Partnern wie AI Alliance, AMD, AWS, Google Cloud, Hugging Face, IBM, Intel, Microsoft, MLCommons, NVIDIA und Scale AI unterstützt.
KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert
Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.
Jetzt abonnierenKI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.