Inhalt
summary Zusammenfassung

Microsoft erweitert seine KI-Plattform Microsoft 365 Copilot um neue Agenten, Bild-KI und eine kontextuelle Unternehmenssuche.

Anzeige

Mit dem Frühjahr-Update "Copilot Wave 2" führt Microsoft neue Funktionen für seine KI-Plattform Microsoft 365 Copilot ein. Im Zentrum stehen neue Sprachmodelle von OpenAI, adaptive Speichertechnologien und sogenannte "reasoning agents", die eigenständig Aufgaben bearbeiten und Entscheidungen treffen sollen.

Der Researcher nutzt OpenAIs o3-Modell aus Deep Research und greift auf E-Mails, Meetings, Dateien und Chats sowie auf Webdaten zu, um etwa Marktanalysen, Strategiepapiere oder Kundenberichte zu erstellen. Drittanbieter-Daten aus Salesforce, ServiceNow oder Confluence lassen sich ebenfalls per Connector integrieren. Auch andere Agenten wie "Sales Chat" können zur Datenerhebung beitragen.

Der Analyst nutzt das o3-mini-Modell von OpenAI und ist auf datenbasierte Analysen spezialisiert. Der Agent arbeitet mit "Chain-of-thought"-Reasoning, um mehrstufige analytische Prozesse zu durchlaufen. Analyst kann Python-Code ausführen und anzeigen. Ziel ist es, aus unstrukturierten Daten Erkenntnisse zu generieren – etwa Nachfrageprognosen, Segmentanalysen oder Umsatzprognosen.

Anzeige
Anzeige

Beide Agenten werden zunächst im Rahmen des "Frontier"-Programms an Nutzer mit Copilot-Lizenz ausgerollt. Der weltweite Rollout innerhalb der Microsoft 365 Copilot-App soll bald erfolgen.

Copilot Studio erweitert Agenten-Angebot und bringt neue Funktionen

Parallel dazu erweitert Microsoft das "Copilot Studio". Die Plattform erlaubt nun die Erstellung und Automatisierung von Agenten mit Reasoning-Modellen. Agenten sollen laut Microsoft komplexe Geschäftsprozesse eigenständig abarbeiten, Ereignisse initiieren und Aufgaben automatisieren. Mit sogenannten "Agent Flows" lassen sich mehrstufige Abläufe modellieren und implementieren.

Die überarbeitete Microsoft 365 Copilot App wird zur zentralen Schnittstelle für alle Agentenfunktionen. Über den neuen "Agent Store" lassen sich Drittanbieter-Agenten von Jira, Miro oder Monday.com einbinden oder eigene Agenten verwalten.

Mit "Create" integriert Microsoft zudem OpenAIs Multimodalmodell GPT-4o für die Bildgenerierung. Damit lassen sich markenkonforme Bilder, Videos oder Marketingmaterialien erstellen.

Copilot Notebooks verknüpfen Texte, Dateien und Meetings zu Wissenssammlungen. Die Inhalte werden automatisch aktualisiert und können als Audio-Zusammenfassung wiedergegeben werden.

Empfehlung

Copilot Search schließlich bietet eine neue KI-gestützte Unternehmenssuche. Sie liefert kontextbasierte Antworten über verschiedene Quellen hinweg – darunter Slack, Google Drive, Jira oder ServiceNow.

Anzeige
Anzeige
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Banküberweisung
Zusammenfassung
  • Microsoft startet mit dem Update "Copilot Wave 2" neue KI-Agenten für Microsoft 365, darunter "Researcher" für komplexe Rechercheaufgaben und "Analyst" für datenbasierte Analysen – beide basieren auf OpenAIs o3-Modellen und nutzen interne sowie externe Datenquellen.
  • Im überarbeiteten Copilot Studio lassen sich Agenten zur Automatisierung von Geschäftsprozessen erstellen, inklusive mehrstufiger Abläufe ("Agent Flows") und Anbindung an Drittanwendungen wie Jira oder Miro über den neuen Agent-Store.
  • Zusätzlich integriert Microsoft das Multimodalmodell GPT-4o für die Bild- und Videogenerierung, erweitert Copilot Notebooks zur Wissensorganisation und führt mit Copilot Search eine kontextbasierte KI-Unternehmenssuche über verschiedene Tools hinweg ein.
Quellen
Online-Journalist Matthias ist Gründer und Herausgeber von THE DECODER. Er ist davon überzeugt, dass Künstliche Intelligenz die Beziehung zwischen Mensch und Computer grundlegend verändern wird.
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!