Microsoft und Apple ziehen sich aus OpenAI-Vorstand zurück
Microsoft und Apple geben ihre Sitze im Vorstand von OpenAI auf. Microsoft hatte erst vor acht Monaten einen Beobachterstatus ohne Stimmrecht erhalten, während Apple ursprünglich dem gemeinnützigen Vorstand beitreten wollte. Stattdessen wird OpenAI nun regelmäßige Stakeholder-Treffen mit strategischen Partnern wie Microsoft und Apple sowie Investoren wie Thrive Capital und Khosla Ventures abhalten. Ein möglicher Grund für den Rückzug von Microsoft und Apple sind kartellrechtliche Untersuchungen in den USA und der EU. Microsoft hat mehr als zehn Milliarden US-Dollar in OpenAI investiert und verwendet die GPT-Technologie in zahlreichen eigenen KI-Produkten. Offiziell gibt Microsoft an, dass die Rolle als nicht stimmberechtigter Aufseher im Board nicht mehr notwendig sei, da OpenAI auf einem guten Weg sei.
KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.