Nestlé und Unilever setzen bei Werbekampagnen auf generative KI
Große Werbetreibende wie Nestlé und Unilever testen den Einsatz generativer KI-Software, um Kosten zu senken und die Produktivität ihrer Marketingkampagnen zu steigern.
Die Werbeagentur WPP arbeitet mit Unternehmen wie Nestlé, Unilever und Mondelez zusammen, um generative KI in der Werbung einzusetzen. Die Unternehmen seien jedoch nach wie vor vorsichtig in Bezug auf Sicherheit, Urheberrechtsrisiken und Bias in KI-generierten Inhalten, berichtet Reuters. Menschen würden daher weiterhin Teil des kreativen Prozesses bleiben.
Quelle: Reuters
KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.