Anzeige
Skip to content

OpenAI sieht "viel Spielraum für zukünftige Skalierungen" in KI-Modellen

Image description
THE DECODER

Auf der GTC 2024 sprach OpenAI COO Brad Lightcap über generative KI - und was noch kommt.

Im Gespräch mit Manuvir Das, Vice President of Enterprise Computing bei Nvidia, erläuterte Lightcap, wie sein Unternehmen Unternehmenskunden bei der Implementierung generativer KI unterstützt.

Gegen Ende ging es aber auch um die Frage, was für nützliche KI-Agenten fehlt und welche Pläne OpenAI für die nächsten Jahre hat.

"Zwei Dinge müssen passieren: Erstens muss sich die Denkfähigkeit des Modells verbessern und zweitens muss man ihm die Möglichkeit geben, Agenten zu haben, um im Grunde in der Welt aktiv zu werden. Und ich denke, das sind sozusagen die nächsten beiden Wellen, die wir sehen werden", sagt Lightcap zum Thema KI-Agenten.

Anzeige
DEC_D_Incontent-1

Das Thema Reasoning sei der nächste Bereich, in dem sein Unternehmen eine stark beschleunigte Verbesserung erwarte - das würde dann auch Modelle ermöglichen, die in der Lage sind, mehrstufige Probleme zu lösen.

"Viel Spielraum für zukünftige Skalierungen"

Auf die Frage, wo er sein Unternehmen in diesem Jahr oder in drei Jahren sehe, reagierte Lightcap zurückhaltend. Was er jedoch sagen konnte: "Wir glauben nicht, dass wir auch nur annähernd die Obergrenze für die Verbesserung der Kernfähigkeiten dieser Modelle erreicht haben. Wir glauben, dass es noch viel Spielraum für zukünftige Skalierungen gibt, und deshalb sind wir sehr gespannt darauf".

Das Team versuche zu verstehen, wie "wir die Modelle entlang von Achsen bewegen können, die nicht nur roher IQ sind". Was das genau bedeutet, verriet er nicht. Aber man habe ein gutes Gefühl, wohin die Arbeit führe.

Skalierung scheint also weiterhin eine wichtige Komponente für OpenAI zu sein - sei es im Bereich der Daten, der Modellgröße oder des Computes. Und der Fokus auf Reasoning - also die Fähigkeit, logische Schlüsse zu ziehen - deckt sich mit den Gerüchten um Q*.

Anzeige
DEC_D_Incontent-2

KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert

Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren