Anzeige
Skip to content

OpenAI unterstützt C2PA-Standard für KI-Bilder und veröffentlicht Klassifikator

OpenAI unterstützt den C2PA-Standard für Nachverfolgbarkeit bei KI-Bildern und bietet den ersten Forschern Zugang zu seinem eigenen KI-Bildklassifikator. Das Unternehmen tritt dem C2PA Steering Committee bei, um an der Entwicklung des Standards zur Rückverfolgbarkeit digitaler Inhalte mitzuwirken. OpenAI fügt C2PA-Metadaten in DALL-E 3-Bilder ein und plant dies auch für das Videomodell Sora. Darüber hinaus entwickelt OpenAI laut eigenen Angaben fälschungssichere Wasserzeichen und KI-basierte Erkennungsklassifikatoren. Der Bildklassifikator DALL-E 3 steht ab sofort ausgewählten Forschungseinrichtungen zur Verfügung. In internen Tests erkennt er 98 Prozent der DALL-E 3-Bilder korrekt und löst bei weniger als 0,5 Prozent der nicht von KI generierten Bilder fälschlicherweise aus. Bei Bildern anderer KI-Modelle erkennt der Klassifikator nur 5 bis 10 Prozent der Bilder als KI-generiert. Laut OpenAI sind kollektive Ansätze der gesamten Industrie erforderlich.

KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert

Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.

Quelle: OpenAI

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren