OpenAIs erster KI-Chip entsteht in Zusammenarbeit mit TSMC und Broadcom
OpenAI entwickelt in Zusammenarbeit mit Broadcom und TSMC seinen ersten eigenen Chip zur Unterstützung seiner KI-Systeme, berichtet Reuters. Gleichzeitig erweitert das Unternehmen sein Angebot an KI-Chips um AMD-Prozessoren, um neben Nvidia-Chips die stark steigende Nachfrage nach Infrastruktur zu befriedigen. OpenAI habe verschiedene Optionen zur Diversifizierung der Chipversorgung und Kostensenkung geprüft, darunter auch den Aufbau eines eigenen Netzwerks von Chipfabriken, was jedoch aufgrund der hohen Kosten und des Zeitaufwands vorerst verworfen wurde. Stattdessen will sich OpenAI auf die Entwicklung eigener Chips konzentrieren. Broadcom unterstützt OpenAI bei der Chipentwicklung und der Sicherung von Fertigungskapazitäten bei TSMC. Die hohen Kosten für Training und Betrieb von KI-Modellen wie ChatGPT zwingen OpenAI zur Optimierung und Diversifizierung der Zulieferer.
KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.