OpenAI entwickelt in Zusammenarbeit mit Broadcom und TSMC seinen ersten eigenen Chip zur Unterstützung seiner KI-Systeme, berichtet Reuters. Gleichzeitig erweitert das Unternehmen sein Angebot an KI-Chips um AMD-Prozessoren, um neben Nvidia-Chips die stark steigende Nachfrage nach Infrastruktur zu befriedigen. OpenAI habe verschiedene Optionen zur Diversifizierung der Chipversorgung und Kostensenkung geprüft, darunter auch den Aufbau eines eigenen Netzwerks von Chipfabriken, was jedoch aufgrund der hohen Kosten und des Zeitaufwands vorerst verworfen wurde. Stattdessen will sich OpenAI auf die Entwicklung eigener Chips konzentrieren. Broadcom unterstützt OpenAI bei der Chipentwicklung und der Sicherung von Fertigungskapazitäten bei TSMC. Die hohen Kosten für Training und Betrieb von KI-Modellen wie ChatGPT zwingen OpenAI zur Optimierung und Diversifizierung der Zulieferer.
Anzeige
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Quellen
News, Tests und Berichte über VR, AR und MIXED Reality.
Warum machte Meta eines der besten VR-Studios dicht? Das sagt der Gründer
Playstation VR 2: Handtracking ist da, aber was taugt es?
Doom & Quake offiziell auf Quest? Carmack bot eine Million US-Dollar, doch id Software lehnte ab
MIXED.de
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!