Anzeige
Skip to content

Perplexity AI soll auf Smartphones von Samsung und Motorola vorinstalliert werden

Image description
Perplexity

Das KI-Startup Perplexity AI will mit etablierten Smartphone-Herstellern kooperieren. Während eine Vereinbarung mit Motorola bereits feststeht, laufen mit Samsung noch Gespräche – trotz enger Google-Bindung.

Das KI-Startup Perplexity AI steht vor einer möglichen Integration seines Assistenzsystems auf Geräten von Samsung Electronics. Parallel dazu hat das Unternehmen bereits eine Vereinbarung mit Motorolas Mutterkonzern Lenovo getroffen. Das berichtet Bloomberg unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen.

Die Gespräche mit Samsung befinden sich demnach noch in einem frühen Stadium. Diskutiert werde unter anderem, Perplexity als alternative KI-Assistenzoption anzubieten oder die Perplexity-App direkt auf Smartphones vorzuinstallieren. Auch eine prominente Platzierung im Galaxy Store sei denkbar. Eine Partnerschaft mit Samsung wäre für das 2022 gegründete US-Startup ein wichtiger Schritt, da Samsung mit rund 20 Prozent Marktanteil der weltgrößte Smartphone-Hersteller ist.

Allerdings arbeitet Samsung seit Jahren eng mit Google zusammen, viele KI-Funktionen auf Samsung-Geräten basieren auf Googles Gemini-Modell; auch die Standardsuche ist mit Google verknüpft. Dennoch unterhält Samsung laut Bloomberg bereits seit Monaten eine Beziehung zu Perplexity. Die Investment-Tochter Samsung NEXT hat 2024 in das Startup investiert. Eine weitere Finanzierungsrunde mit Beteiligung von Samsung sei Gegenstand laufender Gespräche. Perplexity strebt dabei eine Verdopplung seiner Bewertung auf 18 Milliarden US-Dollar an und will bis zu eine Milliarde Dollar Kapital aufnehmen.

Anzeige
DEC_D_Incontent-1

Motorola bringt Perplexity auf neue Razr-Foldables

Im Unterschied zu Samsung ist die Kooperation mit Lenovo bereits beschlossen. Motorola wird Perplexity als alternative Assistenzlösung zu Google Gemini auf kommenden Geräten vorinstallieren. Die offizielle Ankündigung ist für den 24. April bei einem Produktevent in New York vorgesehen.

Vor kurzem hatte Perplexity bereits eine Partnerschaft mit der Deutschen Telekom bekannt gegeben. Für ein KI-zentriertes Smartphone, das noch 2025 vorgestellt werden soll, liefert das US-Startup die zugrunde liegende KI-Technologie.

KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert

Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.

Quelle: Bloomberg

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren