Perplexity Labs: KI-Tool übernimmt komplexe Projekte von der Recherche bis zur Web-App
Perplexity startet "Labs", ein neues Tool für Pro-Nutzer, das komplexe Projekte wie Berichte, Tabellen, Dashboards oder einfache Web-Apps automatisch erstellt. Labs führt dabei über zehn Minuten lang selbstständig Aufgaben aus, etwa Webrecherche, Codeausführung und Dateierstellung. Nutzer finden ihre erstellten Dateien im "Assets"-Tab und können Web-Apps direkt im Projekt anzeigen. Labs ergänzt den bisherigen "Research"-Modus (ehemals "Deep Research"), der im Vergleich schnellere Analysen liefert. Auf der Website zeigt Perplexity Beispiele in einer "Projektgalerie". Das neue Angebot ist über den Modus-Schalter in der Eingabeleiste auf "Web", "iOS" sowie bald auch auf Mac und Windows verfügbar. Damit nähert sich Perplexity Funktionen von Tools wie ChatGPT, Google Gemini und Claude an, die ihrerseits Perplexitys ehemals exklusiven Bereich der KI-Suche weitgehend übernommen und teils übertroffen haben.
KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.