Skip to content

RunwayML: KI-Video-Editor kommt aufs iPhone

Image description
RunwayML

Kurz & Knapp

  • RunwayML ist ein Videoeditor, der auf KI-Technologie basiert.
  • Das erste KI-Modell Gen 1 ist jetzt in einer iPhone-Anwendung verfügbar. Es kann anhand von Textbefehlen oder Bildbeispielen Stile in bestehenden Videos ändern, Formen anpassen und bestehende Objekte in neue verwandeln.
  • Mit Gen 2 hat RunwayML bereits ein KI-Modell vorgestellt, das allein aus Text völlig neue Videos generieren kann.

RunwayML ist ein Videoeditor mit zahlreichen KI-Technologien, der jetzt auch als iPhone App verfügbar ist.

Die iPhone App bietet Funktionen des KI-Modells Gen-1 von RunwayML. Das New Yorker Start-up stellte das Modell im vergangenen Februar vor: Es kann Videos neue Stile verleihen, ähnlich einer Filtertechnologie, wie man sie von Instagram kennt, aber mit einem visuell viel stärkeren Eingriff und deutlich flexibler.

So kann etwa eine realistisch gefilmte Person in eine Claymation-Figur oder eine lebendige Zeichnung verwandelt werden. Die Stadtkulisse verwandelt sich in eine apokalyptische Szene aus einem Roland-Emmerich-Film und der Schoßhund wird zum Tiger (siehe Titelbild). Für den Effekt kann man aus einer Auswahl von Stilen wählen, einen Textbefehl eingeben oder ein Referenzbild angeben.

Download the new Runway iOS app today: https://t.co/kYfzzHfOfp pic.twitter.com/1GySmhJkby

— Runway (@runwayml) April 24, 2023

RunwayML ist ab sofort kostenlos für aktuelle iPhones im App-Store verfügbar. Wer bereits einen Runway-Account für die Web-Version besitzt, kann damit Assets zwischen Smartphone und PC austauschen.

Gen-2 kann schon kurze Videos generieren

RunwayML ist in Sachen KI-Video schon einen Schritt weiter: Das neuere Modell Gen 2 kann bereits kurze Videos aus Texteingaben oder aus einer Kombination von Bild und Text generieren. Gen 2 ist derzeit in einer Beta-Fassung in der Web-Version verfügbar. Bei Twitter teilen die ersten Nutzer:innen einige Beispiele.

 

Für wenige Sekunden Video benötigt das System allerdings mehrere Minuten Rechenzeit, zudem enthalten die Videos noch Bildfehler und sind etwas ruckelig. Neben Runway arbeitet Google an Phenaki, einem Text-zu-Video-KI-System, und Meta an Make-a-Video. Meta hat mit Dreamix ein weiteres Modell speziell für die Text-zu-Video-Bearbeitung in Arbeit.

Die Frage wird sein, ob die enorm schnelle Entwicklung bei Bild-KI-Systemen auch für Video-KI-Systeme gelten wird. Wenn ja, dürften zumindest Videodatenbanken für Stock-Material oder kurze Social-Media-Clips ernsthafte KI-Konkurrenz bekommen.

Source: Twitter App Store

Verpassen Sie keine
aktuellen KI‑Einblicke.

  • Unabhängiger Journalismus, der Sie auf dem Laufenden hält.
  • Zugang zum Magazinarchiv und zu den Community‑Kommentaren.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren