Sam Altman und OpenAI stehen vor zahlreichen rechtlichen Herausforderungen
Die Geschäftspraktiken von OpenAI stoßen weiterhin auf Kritik, die auch rechtliche Konsequenzen haben könnte. Die US-Börsenaufsicht SEC untersucht, ob OpenAI-CEO Sam Altman Investoren in die Irre geführt hat, berichtet das Wall Street Journal. Diese Untersuchung folgt Anschuldigungen ehemaliger Board-Mitglieder von OpenAI, Altman sei in seiner Kommunikation nicht durchgehend aufrichtig gewesen, was im November zu seiner kurzzeitigen Entlassung führte. Auch Bundesstaatsanwälte in Manhattan untersuchen den Fall und sollen bald ihren Bericht vorlegen. Darüber hinaus verklagen neben der New York Times drei weitere digitale Medienunternehmen, Raw Story, The Intercept und AlternNet, OpenAI wegen möglicher Urheberrechtsverletzungen. In den USA und der EU wird die Beziehung von OpenAI zu Microsoft untersucht und geprüft, ob die jüngste Investition von Microsoft einer Übernahme gleichkommt.
KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert
Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.
Jetzt abonnierenKI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.