Jetzt wird auch Anthropic von Autoren wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen verklagt. Die KI-Firma wird in einer Sammelklage von drei Autoren beschuldigt, ihre und Hunderttausende anderer Bücher illegal für das Training des KI-Chatbots Claude verwendet zu haben. In der Klageschrift heißt es, Anthropic habe "durch den Diebstahl hunderttausender urheberrechtlich geschützter Bücher ein Milliardengeschäft aufgebaut". Die Kläger fordern Schadenersatz in unbekannter Höhe und ein dauerhaftes Verbot der Nutzung ihrer Werke durch Anthropic. Laut Reuters ist dies bereits die zweite Klage gegen Anthropic, nachdem Musikverlage das Unternehmen wegen der angeblichen Verwendung urheberrechtlich geschützter Songtexte für das Training von Claude verklagt hatten. Zahlreiche weitere Klagen in verschiedenen Segmenten sind anhängig. Die gesamte KI-Branche wartet auf ein richtungsweisendes Fair-Use-Urteil.
Anzeige
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Quellen
News, Tests und Berichte über VR, AR und MIXED Reality.
In diesem VR-Spiel für Meta Quest brettert ihr mit Hoverbikes durch Sci-Fi-Welten - wir verlosen Gratis-Keys
Es bleibt affig in den Meta Quest Charts: Die Top-10 der Woche
XR-Wochenrückblick: Metas mächtige MR-Schnittstelle kommt & Neues von Valves VR-Brille
MIXED.de
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!