Skip to content

Sky News testet, wie generative KI die Zukunft des Journalismus gestalten könnte

Sky News testete kürzlich seinen ersten KI-Nachrichtenreporter, der in Zusammenarbeit mit dem norwegischen YouTuber und Programmierer Kris Fagerlie unter Verwendung von ChatGPT und anderer KI-Software entwickelt wurde.

Der KI-Reporter schlug Story-Ideen vor, recherchierte Themen, identifizierte Experten und erzeugte sogar Bilder, um einen Nachrichtenartikel und einen Fernsehbeitrag zu produzieren. Trotz aller Fähigkeiten unterliefen der KI kritische Fehler, die aus ethischen und redaktionellen Gründen menschliches Eingreifen erforderten. Sky News kommt zu dem Schluss, dass KI zwar einige Aufgaben ersetzen kann, dass aber der Einfallsreichtum und die Sorgfalt echter Journalisten ihre Arbeitsplätze vorerst sichern werden.

Wir berichteten über die Proteste von Gizmodo-Journalisten gegen KI-Inhalte und über die Entlassungen bei Springer wegen der geplanten Neuausrichtung auf KI.

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren