Skip to content

"The Stargate Project": 500 Milliarden Dollar für die US-KI-Infrastruktur

Image description
Midjourney prompted by THE DECODER

Kurz & Knapp

  • Das Joint Venture "The Stargate Project" von OpenAI, SoftBank, Oracle und MGX plant den Aufbau der größten KI-Infrastruktur in den USA mit einem Investitionsvolumen von 500 Milliarden Dollar bis 2029, wobei die erste Tranche von 100 Milliarden Dollar sofort fließen soll.
  • In Texas haben bereits die Bauarbeiten für zehn Rechenzentren begonnen, weitere Standorte in anderen US-Bundesstaaten sind geplant. Das Projekt soll über 100.000 Arbeitsplätze schaffen und wird durch Notstandsverordnungen von Präsident Trump beschleunigt.
  • Als Technologiepartner sind Arm, Microsoft, Nvidia und Oracle beteiligt. OpenAI wird die Infrastruktur exklusiv nutzen und gleichzeitig seine Nutzung der Microsoft Azure-Cloud ausbauen. SoftBank-Gründer Masayoshi Son übernimmt den Vorsitz des neuen Unternehmens.

Das neue Unternehmen "The Stargate Project" will in den nächsten vier Jahren die größte KI-Infrastruktur der Geschichte aufbauen. Hinter dem Projekt stehen OpenAI, SoftBank, Oracle und MGX.

US-Präsident Donald Trump hat das gigantische KI-Infrastrukturprojekt angekündigt: The Stargate Project, ein Joint Venture von OpenAI, SoftBank, Oracle und MGX, will bis 2029 bis zu 500 Milliarden Dollar in den Aufbau von KI-Infrastruktur in den USA investieren.

Die erste Investitionstranche in Höhe von 100 Milliarden Dollar soll sofort fließen. SoftBank-Gründer Masayoshi Son wird Vorsitzender des neuen Unternehmens, wobei SoftBank die finanzielle und OpenAI die operative Verantwortung übernimmt.

Zehn Rechenzentren in Texas sind bereits im Bau

Die ersten konkreten Bauprojekte haben bereits begonnen: In Texas entstehen derzeit zehn Rechenzentren, wie Oracle-Gründer Larry Ellison bei der Pressekonferenz im Weißen Haus bekannt gab. Weitere Standorte in anderen US-Bundesstaaten sollen folgen.

Das Projekt soll nach Unternehmensangaben mehr als 100.000 Arbeitsplätze in den USA schaffen. Präsident Trump kündigte an, das Projekt durch Notstandsverordnungen zu beschleunigen, insbesondere im Bereich der Energieinfrastruktur.

Als wichtige Technologiepartner sind Arm, Microsoft, Nvidia und Oracle mit an Bord. OpenAI betont, dass das Projekt auf bestehenden Kooperationen aufbaut, darunter eine seit 2016 bestehende Zusammenarbeit mit Nvidia und eine neuere Partnerschaft mit Oracle.

Auch die bestehende Partnerschaft mit Microsoft soll fortgeführt und ausgebaut werden. OpenAI plant, seine Nutzung von Microsofts Azure-Cloud weiter zu erhöhen, parallel zum Aufbau der eigenen Infrastruktur.

"Das wichtigste Projekt dieser Ära"

"Ich denke, dies wird das wichtigste Projekt dieser Ära sein", sagte OpenAI-CEO Sam Altman bei der Ankündigung. Trump bezeichnete das Vorhaben als "das größte KI-Infrastrukturprojekt der Geschichte" und betonte die strategische Bedeutung für den Wettbewerb mit China.

Das Projekt soll nicht nur die "Reindustrialisierung der USA" unterstützen, sondern auch "strategische Fähigkeiten zum Schutz der nationalen Sicherheit der USA und ihrer Verbündeten bereitstellen", heißt es in der Ankündigung von OpenAI. Erste Gerüchte zu Stargate wurden im März 2024 bekannt.

OpenAI-Forscher Noam Brown, der an der Entwicklung der neuen Modellgeneration von o1 beteiligt ist, verglich das Projekt mit dem Apollo-Programm und dem Manhattan-Projekt: "Diese Art von Investition wird nur dann getätigt, wenn die Wissenschaft sorgfältig geprüft ist und die Menschen glauben, dass sie erfolgreich sein und einen transformativen Effekt haben wird. Ich stimme zu, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist."

Quelle: OpenAI | Noam Brown

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren