USA investieren 285 Millionen Dollar in KI-gestützte Chip-Entwicklung
Die US-Regierung stellt 285 Millionen Dollar aus dem 280 Milliarden Dollar schweren CHIPS and Science Act zur Verfügung, um Unternehmen bei der Entwicklung von "Digital Twins" für Halbleiter zu unterstützen. Das CHIPS Manufacturing USA Institute soll ein regional diversifiziertes Netzwerk für den Ressourcenaustausch zwischen Unternehmen aufbauen, die sowohl physische Halbleiter als auch deren digitale Zwillinge entwickeln und herstellen. Digitale Zwillinge sind virtuelle Repräsentationen physischer Chips, die deren Verhalten simulieren und so die Entwicklung und Produktion beschleunigen können. Das Institut wird die Forschung, die Einrichtung gemeinsamer Einrichtungen, Demonstrationsprojekte und die Ausbildung im Bereich der digitalen Zwillinge finanzieren. Ziel ist es, die Halbleiterproduktion in den USA durch den Einsatz neuer Technologien wie KI zu fördern. KI könne den Design- und Herstellungsprozess beschleunigen und durch Produktionsoptimierung die Kosten senken.
KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert
Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.
Jetzt abonnierenKI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.