Skip to content

USA könnte Künstliche-Intelligenz-Export nach China regulieren

Die US-Regierung erwägt neue Exportbeschränkungen für fortschrittliche KI-Modelle, um den Zugang Chinas und Russlands zu begrenzen. Laut Quellen der Japan Times prüft das Handelsministerium Beschränkungen für proprietäre KI-Modelle, deren Software und Trainingsdaten geheim sind. Das soll verhindern, dass US-Gegner die Modelle für Cyberangriffe oder biologische Waffen nutzen. Als Kriterium könnte die für das Training benötigte Rechenleistung dienen. Bisher können US-Firmen wie OpenAI ihre Modelle uneingeschränkt verkaufen. Die geplanten Kontrollen ergänzen bisherige Maßnahmen wie Exportverbote für KI-Chips. Sie würden die Backend-Software, nicht aber die Endanwendungen wie ChatGPT betreffen. Experten bezweifeln jedoch die Umsetzbarkeit angesichts der rasanten KI-Entwicklung. China liegt laut Schätzungen zudem nur zwei Jahre hinter den USA zurück. Die chinesische Botschaft kritisierte die Pläne als wirtschaftlichen Zwang.

Quelle: Japan Times

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren