Skip to content

xAI führt mit Aurora ein neues, für Fotorealismus optimiertes Bildmodell bei Grok ein

Image description
via xAI

Update –

  • Weitere Details ergänzt

Update vom 11. Dezember 2025:

xAI macht Aurora im eigenen Blog offiziell. Es handelt sich um ein von Grund auf neu trainiertes Modell. Damit könnte die Partnerschaft mit Black Forest Labs für das Bildmodell Flux vom Tisch sein.

Aurora wurde laut xAI auf Milliarden von Beispielen aus dem Internet trainiert und erzielt fotorealistische Ergebnisse bei der Umsetzung von Textanweisungen. Neben der Texteingabe unterstützt das Modell auch multimodale Eingaben und kann Bilder direkt bearbeiten. Eine Editierfunktion für hochgeladene Bilder soll demnächst bei X erscheinen.

Aurora soll in Bereichen glänzen, in denen andere Bildgeneratoren Schwächen zeigen, wie bei der Darstellung von Details, Texten und Logos sowie bei der Erstellung realistischer Porträts.

Collage: Zwei KI-Systeme zeigen Verweigerungstexte, andere generieren Bilder von Elon Musk mit Jacke vor US-Flagge.
Während zwei KI-Bildgeneratoren die Erstellung eines Bildes von Elon Musk explizit verweigern und stattdessen Warntexte ausgeben, zeigen die anderen Generatoren verschiedene Interpretationen der Anfrage. Das verdeutlicht die unterschiedlichen ethischen Richtlinien verschiedener KI-Systeme. | Bild: xAI

Ursprünglicher Artikel vom 7. Dezember 2024:

Grok 2 scheint ein neues Bildmodell namens Aurora auszurollen. Das Modell scheint noch besser als seine Vorgänger in der Lage zu sein, lebensechte Bilder von bekannten und existierenden Personen zu erzeugen. Einige Nutzer haben Bilder von Sam Altman oder Elon Musk geteilt, die kaum von der Realität zu unterscheiden sind. Aurora könnte ein fein abgestimmtes Flux-Modell für Fotorealismus oder xAIs eigenes Bildmodell sein. Der X-Angestellte Chris Park bezeichnet das Modell als "brandneu". In jedem Fall scheint xAI fest entschlossen, seinen Vorsprung als Fake-News-Plattform Nr. 1 nicht nur zu verteidigen, sondern weiter auszubauen.

Source: xAI

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren