Laut Vera Jourova, Vizepräsidentin der Europäischen Kommission und zuständig für Werte und Transparenz, haben die EU und Japan eine gemeinsame Basis in Bezug auf generative künstliche Intelligenz gefunden. Während die EU eine strengere KI-Gesetzgebung hat, erwägt Japan flexiblere Richtlinien, um das Wirtschaftswachstum zu fördern. Beide Regionen sind jedoch entschlossen, ihre Zusammenarbeit in den Bereichen KI, Cybersicherheit und Chips für die wirtschaftliche Sicherheit zu vertiefen. Die G7-Staaten diskutieren auch über Richtlinien für generative KI, und Konsultationen über einen KI-Rahmen werden in Kürze erwartet. Jourova fügte hinzu, dass die Diskussion dieser Themen mit China "eine ganz andere Sache" sei, da beide Seiten einander "grundlegende, grundlegende Dinge" erklären müssten.
Anzeige
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Quellen
News, Tests und Berichte über VR, AR und MIXED Reality.
Ende der VR-Exklusivität: Alien Rogue Incursion erscheint im September für PS5 und PC
Surviving Mars auf Meta Quest: Wie unterscheidet sich die VR-Version vom Original?
The Midnight Walk: Warum wir die VR-Version vorerst nicht empfehlen
MIXED.de
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!