Anzeige
Skip to content

OpenAI-Mitgründer beschreibt neue KI-basierte Word-Funktionen

OpenAI-Mitbegründer John Schulman deutet auf Twitter zwei neue Word-Funktionen an, die Texte mittels generativer KI direkt nach dem Einfügen in ein bestehendes Word-Dokument anpassen. Konkret beschreibt Schulman "Einfügen und Paraphrasieren", also die indirekte Wiedergabe von Inhalten, die man in der Zwischenablage hat. Ergänzend könnte "Einfügen und an Schreibstil anpassen" dafür sorgen, dass der paraphrasierte Inhalt gut zum bereits vorhandenen Inhalt passt.

Praktisch und rechtlich unproblematisch könnte diese Funktion sein, wenn man etwa Inhalte aus eigenen älteren Beiträgen in einem neuen Beitrag ergänzen, aber nicht exakt kopieren möchte, beispielsweise bei Verweisen auf bestehende Inhalte. Die Funktionen würden "demnächst für den bevorzugten Texteditor" zur Verfügung stehen. Ob es sich dabei um ein konkretes Projekt oder nur um eine konzeptionelle Überlegung handelt, geht aus Schulmans Beitrag nicht hervor.

Anzeige
DEC_D_Incontent-1

KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert

Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren