KI-Updates für Chrome bringen Auto-Sortierung für Tabs und Schreibhilfe
Kurz & Knapp
- Google Chrome führt drei neue experimentelle KI-Funktionen ein, darunter den Tab-Organizer, KI-generierte Designs und einen Schreibassistenten, um das Nutzererlebnis und die Effizienz beim Surfen im Internet zu verbessern.
- Der Tab Organizer schlägt automatisch Tab-Gruppen vor und erstellt diese auf der Grundlage der geöffneten Tabs des Benutzers, während die KI-generierten Themen es dem Benutzer ermöglichen, benutzerdefinierte Browser-Themen auf der Grundlage seiner Präferenzen zu erstellen.
- Der Schreibassistent, der im nächsten Monat mit der Chrome-Version eingeführt wird, hilft den Nutzern, Texte im Web sicherer zu verfassen, indem er KI-generierte Vorschläge in Textboxen oder Feldern bereitstellt.
Mit dem neuesten Chrome-Update (M121) führt Google drei experimentelle generative KI-Funktionen ein, die das Surfen im Internet einfacher und effizienter machen sollen.
Eine der neuen Funktionen ist der Tab Organizer, der automatisch Tab-Gruppen basierend auf den geöffneten Tabs erstellt. Das soll hilfreich sein, wenn man in Chrome mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigt, etwa eine Reise plant, zu einem Thema recherchiert oder einkauft und sich in den geöffneten Tabs verzettelt.
Die Funktion steht als "Organize Similar Tabs" nach einem Rechtsklick oder über den Dropdown-Pfeil links neben den Tabs zur Verfügung. Chrome schlägt Namen und Emojis für diese neuen Gruppen vor, damit man sie leichter wiederfindet.
Video: Google
Eine weitere Neuerung sind die generativen KI-Designs, die bereits im vergangenen Jahr für Android 14- und Pixel 8-Geräte eingeführt wurden. Damit lassen sich individuelle Designs auf Basis eines Themas, einer Stimmung, eines visuellen Stils und einer Farbe erstellen, um den Browser weiter zu personalisieren. Um ein neues Design zu erstellen, klickt man in der Seitenleiste "Customize Chrome" auf "Change theme" und dann auf "Create with AI".
Video: Google
Ab nächstem Monat wird Chrome zudem eine experimentelle KI-gestützte "Help me write"-Funktion einführen, die den Nutzern beim Verfassen von Texten im Internet helfen soll. Als Beispiele nennt Google Restaurantbewertungen, eine Partyeinladung oder eine formelle Anfrage für eine Mietwohnung. Um die Funktion zu nutzen, klickt man mit der rechten Maustaste auf ein Textfeld oder eine Box auf einer Website und wählt "Help me write".

Die neuen Funktionen werden in den nächsten Tagen in den USA für Chrome auf Macs und Windows-PCs verfügbar sein. Da es sich um ein öffentliches Experiment handelt, sind sie derzeit für Unternehmens- und Bildungskonten deaktiviert.
Google plant, im Laufe des Jahres weitere KI- und ML-Integrationen in Chrome einzuführen, darunter auch die Integration des neuen KI-Modells Gemini.
KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.