Anzeige
Skip to content

Apple baut KI-Investitionen weiter aus

Image description

An einem neuen Apple-Standort in North Carolina sollen bis zu 3.000 Angestellte KI und mehr entwickeln.

Im Rahmen der US-zentrierten Expansionsstrategie schafft Apple einen neuen Standort in North Carolina. Mehr als eine Milliarde US-Dollar steckt Apple in einen Platz an der Sonne im sogenannten Forschungsdreieck: In der Region hat der Konzern Zugriff auf Talente der  North Carolina State University, Duke University und University of North Carolina.

Neben der Investition in den eigenen Standort will Apple zusätzlich 210 Millionen US-Dollar in Schulen und Infrastruktur wie Internet, Straßen und Brücken in North Carolina investieren. Bis 2026 will Apple insgesamt 430 Milliarden US-Dollar in die US-Wirtschaft pumpen. 2018 rechnete der Konzern noch mit 350 Milliarden US-Dollar.

Künstliche Intelligenz: Apple muss aufholen - und investiert entsprechend

Die Investition in North Carolina wird laut Apple Raum für mindestens 3.000 neue Angestellte schaffen, die sich mit innovativen Technologien befassen. An erster Stelle nennt der Konzern maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz. Weitere Schwerpunkte des neuen Standorts sind Software-Entwicklung, Silizium Engineering und 5G-Technologie.

Anzeige
DEC_D_Incontent-1

Der Fokus auf KI und maschinelles Lernen passt zu Apples Künstliche Intelligenz-Investitionen der letzten Monate: Der Konzern kaufte zahlreiche Start-ups für maschinelles Sehen, Bildanalyse, Stimmgenerierung oder Datenoptimierung für das KI-Training. Außerdem warb der Konzern Schlüsselpersonal von Google ab wie den GAN-Erfinder (Geschichte) Ian Goodfellow.

Die Investitionen in KI sind von außen betrachtet notwendig: Im Unterschied zu Microsoft, Google (Deepmind) oder Facebook vermeldet Apple nicht in regelmäßigen Abständen Durchbrüche bei der KI-Entwicklung. Dennoch geht Apples KI-Chef John Giannandrea davon aus, dass KI in den nächsten Jahren jeden Aspekt der iOS- oder Apple-Erfahrung verändern wird.

KI gilt als Grundlagentechnologie unter anderem für autonomes Fahren und eine fortschrittliche Augmented Reality. Bei AR ist Apple bereits offiziell investiert und überzeugt, Gerüchte zu einem Apple Auto gibt es immer wieder.

Quelle: Apple | Titelbild: Apple, neuer Campus in Austin 2022, Studio8 Architects and WP Visions

Anzeige
DEC_D_Incontent-2

KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert

Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren