Skip to content

Apple plant KI-Deal mit Alibaba - US-Regierung sieht Risiko für China-Abhängigkeit

Apple will in China KI-Funktionen von Alibaba auf iPhones bringen. Doch US-Regierungsstellen sehen laut New York Times darin ein Risiko: Die Partnerschaft könnte chinesische KI stärken, Zensur fördern und Apples Abhängigkeit von Peking vertiefen. Die Bedenken beruhen auch auf der Annahme, dass KI militärisch immer wichtiger wird.

Alibaba ist ein Vorzeigeunternehmen für die Militär-Zivil-Fusionsstrategie der Kommunistischen Partei Chinas [...]. Es gibt ernsthafte Bedenken, dass die Partnerschaft Alibaba helfen könnte, Daten zur Verbesserung seiner Modelle zu sammeln [...].

US-Abgeordneter Raja Krishnamoorthi, Illinois

Apple suchte einen lokalen Anbieter, da OpenAI in China nicht zugelassen ist. Ohne den Deal droht ein Rückstand gegenüber Huawei und Xiaomi. Apple, Alibaba und die US-Regierung äußerten sich nicht. Es ist ein weiteres Beispiel für das wachsende Spannungsfeld im KI-Wettrennen zwischen den USA und China.

Quelle: New York Times

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren