Anzeige
Short

Das Startup ElevenLabs für generative KI-Stimmen hat in einer Serie-B-Finanzierungsrunde 80 Millionen US-Dollar erhalten und damit seine Gesamtfinanzierung auf 101 Millionen US-Dollar erhöht. Zusammen mit der Finanzierungsnachricht kündigte das Unternehmen neue Produkte an, darunter verbesserte Steuerelemente für sein Dubbing Studio, das nun mehr Optionen für die Erstellung und Bearbeitung von Transkripten sowie Übersetzungen und Timecodes für Audio bietet. Die Anwendung Mobile Reader, die sich derzeit in der Testphase befindet, wandelt Text oder Website-Links in Audio um. Über den Marktplatz Voice Library können Personen ihre eigenen Stimmen anbieten und werden für deren Nutzung bezahlt. Nach Angaben von ElevenLabs wird die Sprach-KI von 41 Prozent der Fortune-500-Unternehmen genutzt. Die neue Finanzierung soll die Entwicklung und Expansion des Unternehmens beschleunigen, das bereits Partnerschaften mit Unternehmen wie D-ID, Storytel und Paradox Interactive unterhält.

Anzeige
Anzeige
Short

DiscoLM German 7b ist ein auf Deutsch spezialisiertes Open-Source-Sprachmodell, das auf Mistral basiert. Das Modell ist für deutsche Texte optimiert und versteht, generiert und interagiert effektiv mit deutschsprachigen Inhalten, behält aber auch seine englischen Sprachfähigkeiten bei und soll besonders gut in Übersetzungsaufgaben sein. In MT Bench liegt DiscoLM German 7b beim Schreiben zwar hinter GPT-3.5, aber laut Anbieter liegt die eigentliche Qualität des Modells in seiner deutschen Ausdrucksweise, die von Benchmarks nicht erfasst wird. Beim Reasoning liegt DiscoLM sogar vor GPT-3.5. Das Modell ist auch für RAG-Anwendungen (Retrieval-Augmented Generation) trainiert.

Short

Der Euractiv-Journalist Luca Bertuzzi hat den endgültigen Text des EU AI Acts geleakt. Die endgültige Ja-Nein-Abstimmung soll Anfang Februar im Ausschuss der Ständigen Vertreter (COREPER) stattfinden. Für Open-Source-KI scheint es gute Nachrichten zu geben: Dritte sind von bestimmten Compliance-Anforderungen befreit, wenn sie KI-Tools, -Dienste, -Prozesse oder -Komponenten unter einer freien und offenen Lizenz anbieten, bei denen es sich nicht um Basismodelle handelt. Entwickler werden zudem ermutigt, gemeinsame Dokumentationspraktiken wie Modellkarten und Datenblätter zu verwenden. Dies soll den Informationsaustausch in der KI-Wertschöpfungskette erleichtern und die Entwicklung vertrauenswürdiger KI-Systeme in der Europäischen Union fördern.

Software und Daten, einschließlich Modellen, die unter einer freien und quelloffenen Lizenz veröffentlicht werden, die eine offene Weitergabe und den freien Zugang der Nutzer sowie die Nutzung, Änderung und Weiterverbreitung dieser Software und Daten oder geänderter Versionen dieser Software ermöglicht, können einen Beitrag zu Forschung und Innovation auf dem Markt leisten und der Wirtschaft der Union erhebliche Wachstumschancen eröffnen.

EU AI Act draft

Short

Wie ihr von eurem Lieblings-KI-Influencer auf LinkedIn wisst, ist ChatGPT von gestern. Stattdessen gibt es diese 1000 anderen KI-Tools, die eure Produktivität und Kreativität auf ein neues Level heben. Auf der Website "Random AI product" findet ihr auf gut Glück genau das KI-Tool, das am besten zu euch passt. Klickt einfach auf den Button in der Mitte und ihr gelangt auf die Webseite eines zufällig ausgewählten KI-Tools. Interessant: Von meinen mehr als 20 Klicks waren fast alle Bild- oder Grafik-Tools. Bild-KI dominiert. Wie lange könnt ihr klicken, bis ihr ein Tool zweimal gesehen habt?

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Google News