Anzeige
Short

Der KI-Videogenerator Pika Labs auf Discord bietet zwei neue Funktionen. Mit "Videotyping" können Buchstaben und Wörter in verschiedenen Stilen in ein kurzes Video eingebettet werden. Der Prompt für diese Animation war: "Prompt: artificial super intelligence neural network background, Message: THE DECODER".

Video: Pika Labs prompted by THE DECODER

Das gleiche Prinzip funktioniert auch für Bilder. Auf diese Weise lässt sich etwa ein Firmenlogo so in ein Video einbetten, dass es mit der Umgebung verschmilzt.

Video: Pika Labs prompted by Pika

Short

Meta plant die Einführung von KI-Chatbots mit verschiedenen Persönlichkeiten für seine Social-Media-Anwendungen. Die ersten dieser Agenten sollen diese Woche auf der Meta Connect Konferenz vorgestellt werden, berichtet das WSJ.

Die generativen KI-Bots sollen das Engagement erhöhen, mehr Werbung ermöglichen und ein jüngeres Publikum ansprechen, das auf TikTok aktiv ist. Meta arbeitet auch an einem Produkt, das es Stars und Influencern ermöglicht, ihre eigenen KI-Chatbots zu nutzen, um mit Fans zu interagieren. Ähnliches wurde bereits in der Vergangenheit berichtet. Mark Zuckerberg, CEO von Meta, gab bereits einen Ausblick auf diese Ankündigung, als er sagte, dass die Menschen in Zukunft mit vielen Chatbots statt nur mit einem interagieren wollen.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Google News