Anzeige
Skip to content
Read full article about: OpenAI kündigt Projekte-Ordner für ChatGPT an

OpenAI führt Projects für ChatGPT Plus, Pro und Team-Nutzer weltweit ein. Mit Projects lassen sich Chats, die ein gemeinsames Thema oder einen Kontext teilen, organisieren. Für Enterprise- und Edu-Nutzer soll Projects im Januar verfügbar sein, für Free-Nutzer bald. Projects sind nur mit GPT-4o kompatibel. In einem Project können Chats, Dateien und benutzerdefinierte Anweisungen an einem Ort zusammengefasst werden, ähnlich wie bei den schon seit rund einem Jahr verfügbaren GPTs. Auch die ChatGPT-Suche und Canvas können in Projects genutzt werden. Projects können auf chatgpt.com und in der ChatGPT-Desktop-App für Windows erstellt werden. OpenAI demonstriert die Funktionen von Projects in mehreren kurzen Videos auf X.

Read full article about: Googles Gemini 2.0 kann in Echtzeit Gespräche über Videos führen

Google hat eine neue Streaming-API für sein großes multimodales Modell Gemini 2.0 vorgestellt, die eine Echtzeitkommunikation mit Audio, Video und Text ermöglicht. Der Entwickler Simon Willison demonstriert die Fähigkeiten in einem einminütigen Video auf seinem iPhone. Darin führt er ein Gespräch mit Gemini 2.0 über Dinge, die das Modell durch die Kamera "sehen" kann. Die API ist bereits als Vorschauversion verfügbar und lässt sich mit etwas technischem Know-how ausprobieren. Auch OpenAI stellte eine Funktion für ChatGPT vor, bei der das KI-Modell in Echtzeit über Inhalte in Smartphone-Videos sprechen kann.

Read full article about: Sora v2 scheint unmittelbar vor der Veröffentlichung zu stehen

OpenAIs Chad Nelson hat auf der C21Media Keynote in London eine neue Version von OpenAIs Sora Videogenerator vorgestellt. Die neue Version des KI-Videogenerators soll Videos mit einer Länge von bis zu einer Minute erzeugen können, berichtet Ruud van der Linden. Laut Nelson wird Sora 2 drei Generierungsmodi bieten: Text zu Video, Text und Bild zu Video und Text und Video zu Video. Die Veröffentlichung soll laut Nelson unmittelbar bevorstehen. Gerüchte aus dem Herbst, dass OpenAI eine effizientere und schnellere Version von Sora in Arbeit hat, wurden kürzlich durch einen API-Leak bestätigt. Die Ankündigung könnte noch im Dezember im Rahmen von OpenAIs Winterpromotion erfolgen, vielleicht schon am kommenden Montag. Ein weiterer heißer Kandidat für eine große Ankündigung ist GPT-4.5 sowie die Bildfunktionen von GPT-4o.

Video: Ruud van der Linden via X

Read full article about: OpenAI GPT-4.5 könnte demnächst erscheinen

KI-Entwickler Tibor Blaho hat im ChatGPT-Code eine "limitierte Preview" von GPT-4.5 entdeckt, die für Abonnenten des Team-Abos verfügbar werden soll. Blaho hatte bereits in der Vergangenheit durch Code-Funde vorab ChatGPT-Features aufgedeckt, die zum Teil aber mit erheblicher Verzögerung erschienen. Gerüchte über GPT-4.5 kursieren seit etwa einem Jahr, und im März tauchte kurzzeitig ein GPT-4.5 Turbo Blog-Artikel von OpenAI in der Suchmaschine auf. The Verge berichtete kürzlich über die geplante Veröffentlichung eines KI-Modells im Dezember, was OpenAI-CEO Sam Altman als "reine Fantasie" bezeichnete. Allerdings deutet Altman nun eine große Ankündigung für den kommenden Montag an.

Bild: via Tibor Blaho