Anzeige
Short

Das ChatGPT-Ökosystem ist auf fast 400 Plugins angewachsen, von denen mehr als 100 am Wochenende hinzugefügt wurden. Plugins erweitern die Möglichkeiten von ChatGPT erheblich und machen aus dem geschlossenen Chatbot einen internetfähigen Assistenten.

Viele dieser Plugins könnten bald auch direkt in Windows 11 verfügbar sein: OpenAI und Microsoft unterstützen ein gemeinsames KI-Plugin-Ökosystem.

Short

Amazon testet KI-generierte Zusammenfassungen von Produktbewertungen, berichten Nutzer:innen. Das Feature befindet sich in einer A/B-Testphase und der Konzern hat noch keine offizielle Ankündigung gemacht. Die KI-Zusammenfassungen werden nach der Sternebewertung über den Bewertungen angezeigt und scheinen Links zu themenrelevanten Bewertungen zu enthalten.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Short

Google veröffentlicht einen kostenlosen Lernkurs über generative KI, der durch eine kuratierte Sammlung von Inhalten zu generativen KI-Produkten und -Technologien führt. Die Kurse reichen von Grundlagen wie großen Sprachmodellen bis hin zur Erstellung und Bereitstellung eigener generativer KI-Lösungen in der Google Cloud.

Weitere Tutorials zu generativer KI außerhalb von Google bietet der KI-Experte Andrew Ng, der auf DeepLearning.AI zeigt, wie man Systeme mit der ChatGPT-API baut, wie Prompt Engineering funktioniert und wie LangChain für die App-Entwicklung mit Sprachmodellen genutzt werden kann.

[Google] [DeepLearning.AI]

Google News