Skip to content

Autoren verklagen KI-Chip-Riese Nvidia wegen Urheberrechtsverletzung

Nvidia reiht sich in die Liste der KI-Giganten ein, die wegen möglicher Urheberrechtsverletzungen beim KI-Training verklagt werden. Die Autoren Brian Keene, Abdi Nazemian und Stewart O'Nan behaupten, dass ihre Werke Teil eines Datensatzes von rund 196.640 Büchern sind, die für das Training von Nvidias KI-Framework NeMo verwendet wurden. Nvidia NeMo ermöglicht es Unternehmen, vortrainierte große Sprachmodelle anzupassen, einzusetzen und zu verfeinern. In einer Sammelklage, die am Freitagabend in San Francisco eingereicht wurde, fordern die Autoren Schadensersatz für Einzelpersonen in den USA, deren urheberrechtlich geschützte Werke in den vergangenen drei Jahren zum Training der NeMo-Sprachmodelle verwendet wurden. Mehrere Autoren haben KI-Unternehmen wie Meta, OpenAI und Microsoft wegen Urheberrechtsverletzungen verklagt. Die Autoren behaupten, dass die KI-Firmen ihre Bücher ohne Erlaubnis zum Training von KI-Modellen wie GPT-4 verwendet haben. Stephen King findet das in Ordnung.

Quelle: Reuters

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren