ChatGPT schlägt Bing und Bard bei der Beantwortung physiologischer Fallbeispiele
Eine Vergleichsstudie der Leistung von OpenAI ChatGPT (GPT-3.5), Google Bard und Microsoft Bing (Präzisionsmodus) bei der Beantwortung von 77 physiologischen Fallvignetten zeigte, dass ChatGPT die anderen signifikant übertraf (ChatGPT 3.19±0.3, Bard 2.91±0.5, Bing Chat 2.15±0.6 auf einer Skala von 0 bis 4). Zwei Physiologen bewerteten unabhängig voneinander die Genauigkeit der Antworten der LLMs.
Während die Ergebnisse das Potenzial für die Integration von KI-Systemen in die medizinische Ausbildung aufzeigen, weist die Studie auch auf die Notwendigkeit weiterer Forschung hin, um die Effektivität dieser Modelle in verschiedenen medizinischen Bereichen zu untersuchen. Es ist auch möglich, dass spezielle KI-Modelle, die auf medizinische Aufgaben zugeschnitten sind, das Rennen machen werden, wie das kürzlich von Google vorgestellte Med-PaLM M, das auch maschinelles Sehen einbezieht.
KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert
Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.
Jetzt abonnierenKI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.