Cyberkriminelle verbessern WormGPT mit leistungsfähigeren KI-Modellen
Es gibt zwei neue WormGPT-Varianten, die auf Grok und Mixtral basieren. WormGPT taucht erstmals im Juni 2023 als zensurfreies LLM-Tool für Cyberkriminelle auf, basierend auf dem Open-Source-Modell GPT-J. Laut Cato CTRL wurden inzwischen zwei leistungsfähigere Varianten im BreachForums veröffentlicht: "keanu-WormGPT" nutzt Grok von xAI (via API!), "xzin0vich-WormGPT" basiert auf Mixtral von Mistral AI. Beide Versionen werden über Telegram angeboten und umgehen Schutzmechanismen der zugrunde liegenden Sprachmodelle durch manipulierte System-Prompts. Sie können unter anderem Phishing-Mails und Schadcode generieren. Cato sieht darin eine neue Stufe in der missbräuchlichen Nutzung großer Sprachmodelle.
Quelle: Cato CTRL
KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.