Google soll dank eigener TPU-Chips KI-Rechenleistung dominieren
Kurz & Knapp
- Laut einer Analyse von Epoch AI verfügt Google vermutlich über die größte KI-Rechenkapazität aller Unternehmen weltweit.
- Grund dafür sind die firmeneigenen Tensor Processing Units (TPUs), deren Leistung mindestens 600.000 Nvidia H100-GPUs entsprechen soll.
- Trotz des Vorsprungs von Google bei der Rechenleistung dominiert Nvidia weiterhin den Markt für KI-Chips. Seit Anfang 2022 hat Nvidia KI-Chips mit einer Rechenleistung von rund drei Millionen H100-GPUs verkauft, hauptsächlich an vier Hyperscaler wie Microsoft sowie an Cloud-Anbieter, Unternehmen, chinesische Technologiekonzerne und Regierungen.
Google hat offenbar die Nase vorn, wenn es um die reine Rechenleistung für künstliche Intelligenz geht. Laut einer Analyse des KI-Forschungsunternehmens Epoch AI verfügt der Suchmaschinenriese vermutlich über die größte KI-Rechenkapazität aller Unternehmen weltweit.
Der Grund dafür sind die firmeneigenen Tensor Processing Units (TPUs), die Google selbst entwickelt und einsetzt. Epoch AI schätzt auf Basis von Daten von SemiAnalysis und TechInsights, dass Google über Millionen von TPUs verfügt. Diese entsprechen in ihrer Rechenleistung mindestens 600.000 Nvidia H100 GPUs.
"Angesichts dieser großen TPU-Flotte in Kombination mit ihren Nvidia GPUs hat Google wahrscheinlich die größte KI-Rechenkapazität aller Unternehmen", so die Forscher von Epoch AI.
Nvidia dominiert den Markt für KI-Chips
Trotz Googles Vorsprung bei der Rechenkapazität dominiert Nvidia weiterhin den Markt für KI-Chips. Laut der Analyse von Epoch AI hat Nvidia seit Anfang 2022 KI-Chips mit einer Rechenleistung verkauft, die etwa drei Millionen H100 GPUs entspricht.
Der Großteil dieser Chips ging an vier "Hyperscaler", angeführt von Microsoft. Viele führende KI-Labore wie OpenAI mieten ihre Rechenleistung von diesen Unternehmen an.
Zu den weiteren Kunden gehören Cloud-Anbieter wie Oracle und CoreWeave, Unternehmen wie xAI und Tesla, chinesische Technologiekonzerne sowie Regierungen für nationale "souveräne KI"-Clouds.

Die Marktforscher von Epoch AI betonen, dass ihre Schätzungen mit erheblicher Unsicherheit behaftet sind und sich die Situation in den kommenden Monaten und Jahren deutlich verändern wird. Sowohl Nvidia als auch Google arbeiten an neuen Chip-Generationen, und die Produktion von KI-Chips befände sich insgesamt im Aufwärtstrend.
Nvidias Blackwell-Generation angeblich schon ausverkauft
Laut einem Bericht von Barron's, der sich auf Gespräche von Morgan Stanley-Analysten mit Nvidia-CEO Jensen Huang bezieht, ist die Nachfrage nach Nvidias neuen Blackwell-GPUs so groß, dass die Lieferungen für die nächsten zwölf Monate bereits ausverkauft sind.
Neben Nvidia und Google gibt es weitere Anbieter von KI-Chips wie AMD, Intel und Huawei. Auch Amazon, Meta, OpenAI und Microsoft entwickeln eigene KI-Chips. China soll angeblich chinesische Unternehmen dazu anhalten, verstärkt Chips von inländischen Unternehmen wie Huawei zu kaufen.
KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.