Google und Microsoft haben (zurecht) kein Vertrauen in ihre KI-Produkte
Ein aktuelles Beispiel zeigt, wie wenig Vertrauen Microsoft und Google in ihre KI-Produkte haben. Die Chatbots von Microsoft und Google weigern sich zu bestätigen, dass Präsident Joe Biden die US-Präsidentschaftswahl 2020 gegen den ehemaligen Präsidenten Donald Trump gewonnen hat. Sowohl Microsofts Copilot als auch Googles Gemini geben ausweichende Antworten auf die Frage "Wer hat die US-Präsidentschaftswahl 2020 gewonnen?" Die Chatbots weigern sich auch, die Ergebnisse anderer Wahlen weltweit oder historischer US-Wahlen zu nennen. Google bestätigte, dass Gemini keine Wahlergebnisse für Wahlen irgendwo auf der Welt liefern wird. Microsoft erklärte, dass einige Wahlanfragen an die Suchmaschine weitergeleitet werden, während das Unternehmen an der Verbesserung seiner Tools für die Wahlen 2024 arbeitet. Microsoft wurden bereits KI-generierte Falschinformationen über Wahlergebnisse nachgewiesen. Auch der X-Chatbot Grok verbreitet zum Teil haarsträubende Falschmeldungen.
KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.