Google veröffentlicht neue experimentelle KI-Modelle
Kurz & Knapp
- Google hat drei neue experimentelle KI-Modelle veröffentlicht: Gemini 1.5 Flash-8B, eine verbesserte Version von Gemini 1.5 Pro und ein aktualisiertes Gemini 1.5 Flash. Die Modelle sollen Feedback von Entwicklern einholen und die neuesten Verbesserungen zugänglich machen.
- Gemini 1.5 Flash-8B ist eine kleinere 8-Milliarden-Parameter-Variante, die für multimodale Anwendungsfälle und Zusammenfassungsaufgaben mit langem Kontext gedacht ist. Das Modell ist kostenlos über Google AI Studio und die Gemini API verfügbar.
- Die neuen Versionen von Gemini 1.5 Pro und Flash, gekennzeichnet durch das Veröffentlichungsdatum 0827, weisen laut Google deutliche Verbesserungen bei internen Benchmarks, komplexen Prompts und Programmieraufgaben auf.
Google hat drei neue experimentelle KI-Modelle veröffentlicht, darunter eine kleinere Variante des Gemini 1.5 Flash-Modells mit 8 Milliarden Parametern sowie verbesserte Versionen der Gemini 1.5 Pro- und Flash-Modelle.
Google hat drei neue experimentelle KI-Modelle veröffentlicht, um Feedback zu sammeln und die neuesten Updates in die Hände von Entwicklern zu bringen. Laut Logan Kilpatrick, Developer Advocate bei Google, sollen die Erkenntnisse aus den experimentellen Starts in die breitere Veröffentlichung der Modelle einfließen.
Das neue Gemini 1.5 Flash-8B-Modell basiert auf der Arbeit des Google DeepMind-Teams an einer kleineren 8-Milliarden-Parameter-Variante des Gemini 1.5 Flash-Modells. Es ist für multimodale Anwendungsfälle mit hohem Volumen bis zu Zusammenfassungsaufgaben mit langem Kontext gedacht.
Gemini 1.5 Flash-8B ist ab sofort kostenlos über Google AI Studio und die Gemini API unter dem Namen "gemini-1.5-flash-8b-exp-0827" verfügbar.
Google optimiert sein wohl stärkstes KI-Modell
Auch die neuesten experimentellen Iterationen der Gemini 1.5 Pro- und Flash-Modelle sind ab heute verfügbar. Laut Google zeichnen sich diese Modelle durch allgemeine Verbesserungen aus, wobei 1.5 Flash laut Kilpatrick eine deutliche Leistungssteigerung bei vielen internen Benchmarks aufweist und 1.5 Pro starke Verbesserungen bei komplexen Prompts und Coding zeigt.
Das neue Gemini 1.5 Pro Exp 0827-Modell übertrifft laut Kilpatrick das zuvor Anfang August veröffentlichte experimentelle Modell in jeder Hinsicht. Ab dem 3. September werden Anfragen für das Modell "gemini-1.5-pro-exp-0801" automatisch an das neue Modell "gemini-1.5-pro-exp-0827" weitergeleitet. Das Modell "gemini-1.5-pro-exp-0801" wird aus Google AI Studio und der API entfernt.
Die Modelle sind über die Gemini API und Google AI Studio unter den Namen "gemini-1.5-pro-exp-0827" und "gemini-1.5-flash-exp-0827" sowie über den Vertex AI Experimental Endpoint zugänglich. Google bietet für beide Modelle eine kostenlose Stufe in der Gemini API an und plant, in den kommenden Wochen eine Version für den Produktionseinsatz zur Verfügung zu stellen.
KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.