GPT-5 könnte im Sommer starten und soll GPT-4 erheblich übertreffen
Kurz & Knapp
- Quellen von Businessinsider zufolge plant OpenAI, Mitte des Jahres eine verbesserte Version von ChatGPT mit GPT-5 zu veröffentlichen, die "deutlich besser" als GPT-4 sein soll.
- GPT-5 befindet sich noch in der Trainingsphase und wird vor der Veröffentlichung intern auf Sicherheit getestet.
- Der CEO von OpenAI, Sam Altman, hat kürzlich bestätigt, dass ein verbessertes KI-Modell noch in diesem Jahr veröffentlicht werden soll, aber der genaue Name und das Veröffentlichungsdatum sind noch nicht bekannt.
Die Gerüchte um das nächste KI-Modell von OpenAI verdichten sich.
Laut zwei anonymen Quellen von Businessinsider plant OpenAI, Mitte des Jahres eine deutlich verbesserte Version von ChatGPT mit GPT-5 zu veröffentlichen. Einige Unternehmenskunden sollen bereits Demos des neuesten Modells und der damit verbundenen ChatGPT-Verbesserungen erhalten haben.
Laut diesen Quellen soll GPT-5 "deutlich besser" sein als die Vorgängerversion GPT-4 vom März 2023. Insbesondere die zuletzt aufgetretene "Faulheit" von GPT-4 soll in Version 5 nicht mehr auftreten.
GPT-5 befindet sich noch in der Trainingsphase und wird vor der Veröffentlichung intern auf Sicherheit getestet. OpenAI hofft, dass GPT-5 zuverlässiger sein wird und sowohl die Öffentlichkeit als auch Unternehmenskunden beeindrucken wird.
Das genaue Veröffentlichungsdatum steht noch nicht fest und könnte sich durch den Testprozess verzögern. Ein CEO, der kürzlich eine Version von GPT-5 gesehen habe, sei beeindruckt gewesen und habe die Fähigkeit hervorgehoben, KI-Agenten zur autonomen Ausführung von Aufgaben aufzurufen. Frühere Gerüchte deuteten darauf hin, dass OpenAI mehr in Richtung KI-Agenten gehen würde. Das passt zur Aussage der Quelle.
Vielleicht doch eher GPT-4.5?
OpenAI CEO Sam Altman bestätigte kürzlich, dass OpenAI noch in diesem Jahr ein neues, "erstaunliches" KI-Modell auf den Markt bringen wird. Er sagte aber auch, dass OpenAI noch viele andere wichtige Dinge veröffentlichen müsse, bevor GPT-5 veröffentlicht werden könne. Der Name des zu veröffentlichenden Modells stehe bisher nicht fest.
Ein kürzlich in Suchmaschinen durchgesickerter OpenAI-Blog-Artikel über GPT-4.5 Turbo würde besser zu Altmans Aussagen passen, die den Eindruck erweckten, dass GPT-5 nicht unmittelbar bevorsteht. Der Teasertext des Blogartikels erwähnte auch ein Ende des KI-Trainings im Juni 2024. Das passt zum Gerücht von Businessinsider, dass das Modell noch im Training sei.
KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.