Hugging Face nimmt es mit OpenAIs GPTs mit neuen, zugänglichen Chat-Assistenten auf
Hugging Face hat eine neue Funktion für Chat-Assistenten eingeführt, mit der Benutzer mit nur zwei Klicks ihre eigenen KI-Chatbots erstellen können. Ähnlich wie die GPTs von OpenAI kann der Chat-Assistent von Hugging Face durch seinen Namen, seinen Avatar, seine Beschreibung und zusätzlich noch das zugrundeliegende Sprachmodell wie Llama2 oder Mixtral konfiguriert werden. Benutzerdefinierte Systemnachrichten können das Verhalten des Chatbots steuern, und es stehen verschiedene Nachrichtenstarter zur Verfügung. Zu den Hauptvorteilen von Hugging Face Assistants gegenüber GPTs gehören die Möglichkeit, aus verschiedenen Open-Source-Modellen zu wählen, die kostenlose Inferenz von Hugging Face und die öffentliche Verfügbarkeit ohne Abo. Die Anwendung ist noch in der Beta-Phase und muss in einigen Bereichen verbessert werden, um mit OpenAI GPTs gleichzuziehen, beispielsweise durch das Hinzufügen von RAG und die Integration von Websuche. Diese Funktionen stehen auf der Roadmap. Eine weitere Open-Source-GPT-Alternative ist OpenGPT.
KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.