Anzeige
Skip to content

IBM und NASA veröffentlichen KI-Modell für die Klimaforschung

Image description
Midjourney prompted by THE DECODER

IBM und die NASA veröffentlichen ein großes KI-Modell, das mit Satellitenbildern trainiert wurde. Das soll unter anderem der Klimaforschung helfen.

IBM und die NASA haben ein großes geospatiales Foundation-Modell auf Hugging Face als Open Source zur Verfügung gestellt. Dies folgt der Einführung der Watsonx-Plattform für Foundation-Modelle und ist eines der ersten Watsonx-Foundation-Modelle, die IBM im Mai angekündigt hat.

Im Rahmen eines Space Act-Vertrags arbeitet IBM seit Anfang 2022 an der Entwicklung eines Foundation-Modells für Geodaten. Foundation-Modelle sind vielseitige KI-Modelle, die für verschiedene nachgelagerte Aufgaben verfeinert werden können.

IBM zufolge ist das Ziel der Veröffentlichung, Innovationen in den Klima- und Geowissenschaften zu beschleunigen, indem Satellitendaten leichter zugänglich gemacht werden. Obwohl die NASA riesige Mengen an Satellitendaten sammelt - bis 2024 werden es schätzungsweise 250.000 Terabyte sein - gibt es immer noch Hindernisse bei der Analyse dieser großen Datensätze.

Anzeige
DEC_D_Incontent-1

Mit dem Open-Sourcing des Modells auf Hugging Face wollen IBM und die NASA das ändern. Der Schritt stehe auch im Einklang mit der Open-Science-Initiative der NASA, die auf den Aufbau einer stärker kollaborativen wissenschaftlichen Gemeinschaft abzielt.

KI-Modell könnte zur Vorhersage von Ernteerträgen genutzt werden

Das Modell wurde ein Jahr lang mit den Landsat-Sentinel-2-Satellitenbildern (HLS) der NASA trainiert, die das gesamte US-Festland abdecken. Anschließend wurde es mit Daten zur Kartierung von Überschwemmungen und Waldbränden verfeinert. In Tests konnte die Genauigkeit im Vergleich zu anderen Methoden so bereits um 15 % verbessert werden, obwohl nur halb so viele markierte Daten verwendet wurden.

Mit weiteren Anpassungen könnte das Modell auch für andere Aufgaben wie die Überwachung der Entwaldung, die Vorhersage von Ernteerträgen oder die Überwachung von Treibhausgasen eingesetzt werden, so IBM.

Eine kommerzielle Version des Modells soll im Laufe des Jahres über die Environmental Intelligence Suite von IBM erhältlich sein.

Anzeige
DEC_D_Incontent-2

IBMs geospatiales KI-Modell ist auf Hugging Face verfügbar.

KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert

Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren