Anzeige
Skip to content

Japan erlaubt eingeschränkten Einsatz von KI in Schulen

Das japanische Bildungsministerium hat Richtlinien veröffentlicht, die den begrenzten Einsatz von generativer künstlicher Intelligenz wie ChatGPT in Grund-, Mittel- und Oberschulen erlauben.

Die Richtlinien fordern besondere Vorsicht bei der Nutzung durch Grundschüler:innen (unter 13 Jahre). Zudem sei die Abgabe von rein KI-generierten Schularbeiten als Eigenleistung als Betrug gewertet wird. Schüler:innen sollen keine persönlichen Daten eingeben und Copyright befolgen.

Die Richtlinien sind zunächst provisorisch und erlauben nur eine eingeschränkte Nutzung. Im Herbst plant das Bildungsministerium, eine Reihe von Mittel- und Oberschulen für die Erprobung der KI-Nutzung auszuwählen und die Richtlinien anhand der Ergebnisse zu überarbeiten.

Kürzlich stellte die Hongkonger Bildungsbehörde einen Lehrplan für KI vor.

Anzeige
DEC_D_Incontent-1

KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert

Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.

Quelle: Mainichi.jp

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren