Albus macht ChatGPT zu einem intuitiven Lernwerkzeug
Kurz & Knapp
- Albus ist ein KI-Tool, das auf OpenAI-Sprachmodellen basiert und mit automatischen Prompt-Vorschlägen und grafischer Oberfläche das Lernen und Erforschen von Themen erleichtert.
- Nutzer:innen erhalten zu einem gewählten Thema ausführliche Erklärungen, Definitionen und passende Bilder.
- Zusätzlich bietet Albus Funktionen für das Lehren und Lernen, wie die Erstellung von Flashcards oder Multiple-Choice-Fragen. Albus ist in der Beta-Version kostenlos verfügbar.
Albus bringt euer exploratives Interesse mit den explanativen Fähigkeiten von ChatGPT und den visuellen Möglichkeiten grafischer Oberflächen zusammen.
Chatbots wie ChatGPT werden in vielen Bereichen wie journalistischem oder kreativem Schreiben, Coding oder der Suche eingesetzt. Sie eignen sich aber auch zum Lernen und Erkunden neuer Themen.
Albus setzt auf diese Fähigkeit von OpenAI-Sprachmodellen und macht sie durch eine grafische Oberfläche und automatisch generierte Prompt-Vorschläge auch Menschen zugänglich, die keine Prompt-Engineering-Expert:innen sind.
Albus macht Themenvorschläge und sucht Bilder
In eurem Workspace könnt ihr oben in Albus ein Thema eingeben und nach einer kurzen Ladezeit erscheinen links erste Auswahlmöglichkeiten, darunter Prompts, die eine kurze oder ausführliche Erklärung des Themas bieten oder solche, die wichtige Elemente und Begriffe des Themas direkt erklären.
Jeder Klick öffnet eine eigene Box, in der das Sprachmodell eine Erklärung einfügt, jede Box kann über das Plus-System mit den vorgeschlagenen Prompts weiter abgefragt werden. Mit einem weiteren Klick können über die Bildersuche passende Bilder gesucht und eingebunden werden.
In wenigen Minuten entsteht so ein großer Arbeitsbereich zu eurem Thema mit ausführlichen Erklärungen, kurzen Zusammenfassungen, Begriffsdefinitionen und vielem mehr.
Albus hilft beim Lehren und Lernen
Neben der explorativen Funktion bietet Albus auch die Möglichkeit, ein Lern- oder Lehrmodell auszuwählen. In diesem Fall ändern sich die Vorschläge und es können beispielsweise Flashcards oder Multiple-Choice-Fragen generiert, eine Einstiegsfrage zu einem Thema formuliert und das Niveau der Zielgruppe ausgewählt werden.

Über die Funktion "Smart Text" können auch eigene Fragen gestellt werden, die dann vom KI-System beantwortet werden. Ihr könnt eure Albus-Boards auch teilen und festlegen, welche Teile sichtbar sind.
Albus ist derzeit in einer Beta-Version nach Registrierung kostenlos nutzbar.
KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.