Matthias Bastian View the LinkedIn Profile of Matthias Bastian 20. Juli 2025 Update Forschung URL in die Zwischenablage kopieren Artikel teilen Zum Kommentarbereich OpenAI behauptet KI-Durchbruch bei komplexen mathematischen Problemen
Jonathan Kemper View the LinkedIn Profile of Jonathan Kemper 20. Juli 2025 Forschung URL in die Zwischenablage kopieren Artikel teilen Zum Kommentarbereich FlexOlmo ermöglicht KI-Training ohne Datenaustausch zwischen Organisationen
Jonathan Kemper View the LinkedIn Profile of Jonathan Kemper 13. Juli 2025 Forschung URL in die Zwischenablage kopieren Artikel teilen Zum Kommentarbereich KI-System "StreamDiT" generiert Livestream-Videos aus Textbeschreibungen
Jonathan Kemper View the LinkedIn Profile of Jonathan Kemper 13. Juli 2025 Forschung URL in die Zwischenablage kopieren Artikel teilen Zum Kommentarbereich KI-Modelle lassen sich von Fail-Videos in die Irre führen
Matthias Bastian View the LinkedIn Profile of Matthias Bastian 13. Juli 2025 Update Forschung URL in die Zwischenablage kopieren Artikel teilen Zum Kommentarbereich KI-Coding kann Entwickler langsamer machen – auch wenn sie sich schneller fühlen
Jonathan Kemper View the LinkedIn Profile of Jonathan Kemper 12. Juli 2025 Forschung URL in die Zwischenablage kopieren Artikel teilen Zum Kommentarbereich Microsoft stellt schnelleres Phi-Denk-Modell mit bis zu 10x höherem Token-Durchsatz vor
Maximilian Schreiner View the LinkedIn Profile of Maximilian Schreiner 11. Juli 2025 Forschung URL in die Zwischenablage kopieren Artikel teilen Zum Kommentarbereich Neue KI-Architektur verspricht besseres "System 2-Denken"
Jonathan Kemper View the LinkedIn Profile of Jonathan Kemper 10. Juli 2025 Forschung URL in die Zwischenablage kopieren Artikel teilen Zum Kommentarbereich Googles Open-Source-Modell MedGemma analysiert Röntgenbilder und Hautfotos
Maximilian Schreiner View the LinkedIn Profile of Maximilian Schreiner 10. Juli 2025 Forschung URL in die Zwischenablage kopieren Artikel teilen Zum Kommentarbereich Anthropic-Studie deckt strategisches Verhalten von KI zum Schutz eigener Ziele auf
Maximilian Schreiner View the LinkedIn Profile of Maximilian Schreiner 7. Juli 2025 Forschung URL in die Zwischenablage kopieren Artikel teilen Zum Kommentarbereich Studie enthüllt "strategische Fingerabdrücke" von KI-Modellen im Spieltheorie-Klassiker