Maximilian Schreiner View the LinkedIn Profile of Maximilian Schreiner 20. Februar 2025 Forschung URL in die Zwischenablage kopieren Artikel teilen Zum Kommentarbereich Google stellt AI Co-Scientist vor: Neues KI-System soll Forscher bei Entdeckungen unterstützen
Matthias Bastian View the LinkedIn Profile of Matthias Bastian 19. Februar 2025 Forschung URL in die Zwischenablage kopieren Artikel teilen Zum Kommentarbereich Microsoft stellt mit "Muse" einen KI-3D-Generator fürs Gaming vor
Maximilian Schreiner View the LinkedIn Profile of Maximilian Schreiner 18. Februar 2025 Forschung URL in die Zwischenablage kopieren Artikel teilen Zum Kommentarbereich OpenAI-Chef Sam Altman kündigt per X-Umfrage Rückkehr zu Open Source an
Matthias Bastian View the LinkedIn Profile of Matthias Bastian 17. Februar 2025 Forschung URL in die Zwischenablage kopieren Artikel teilen Zum Kommentarbereich Zu viel KI schadet laut Microsoft-Studie dem kritischen Denken
Jonathan Kemper View the LinkedIn Profile of Jonathan Kemper 17. Februar 2025 Forschung URL in die Zwischenablage kopieren Artikel teilen Zum Kommentarbereich KI-Agenten lassen sich leicht zu dummen Aktionen verleiten
Matthias Bastian View the LinkedIn Profile of Matthias Bastian 16. Februar 2025 Forschung URL in die Zwischenablage kopieren Artikel teilen Zum Kommentarbereich ChatGPT besteht laut Studie Turing-Test für Psychotherapie
Jonathan Kemper View the LinkedIn Profile of Jonathan Kemper 16. Februar 2025 Forschung URL in die Zwischenablage kopieren Artikel teilen Zum Kommentarbereich Meta-KI rekonstruiert getippte Sätze allein aus Gehirnaufnahmen mit 80 Prozent Genauigkeit
Jonathan Kemper View the LinkedIn Profile of Jonathan Kemper 15. Februar 2025 Forschung URL in die Zwischenablage kopieren Artikel teilen Zum Kommentarbereich KI überwacht KI: Wachsende Ähnlichkeit von Sprachmodellen birgt Risiken
Maximilian Schreiner View the LinkedIn Profile of Maximilian Schreiner 14. Februar 2025 Forschung URL in die Zwischenablage kopieren Artikel teilen Zum Kommentarbereich Studie: "Reinforcement Learning via Self-Play" ist der Schlüssel zum Reasoning in Sprachmodellen
Maximilian Schreiner View the LinkedIn Profile of Maximilian Schreiner 13. Februar 2025 Forschung URL in die Zwischenablage kopieren Artikel teilen Zum Kommentarbereich Forscher identifizieren Schlüsselfaktoren für Reasoning-Fähigkeiten von KI-Modellen